FOTO: © PowerPoint 365.

Mythen der Philosophie Platons Atlantis

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Bilderreich und phantasievoll haben zu allen Zeiten Philosophen Mythen erfunden oder sich angeeignet. Im Dialog "Kritias" folgen wir Platons Beschreibung des sagenhaften Atlantis. Jenseits von Gibraltar gelegen, kämpft es gegen ein ur-athenisches Reich und geht in einer Sintflut unter. In Friedrich Nietzsches "Geburt der Tragödie" tritt der altgriechische Gott Dionysos als Figur auf, die Trunkenheit, Tragisches und Schöpferisches in sich vereint. Carl Schmitt nimmt die Rede vom Leviathan, dem kosmischen Seeungeheuer aus Hobbes' Staatslehre auf und fügt ihm eine eigene Deutung hinzu.

Location

Einstein 28 Einsteinstraße 28 81675 München

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in München!