Hallo zusammen,
kennt ihr das?
Man geht zu einer Netzwerkveranstaltung – voller Erwartungen – und geht am Ende mit nichts außer einem Glas Sekt und ein paar belanglosen Gesprächen nach Hause.
Wir ändern das.
Am 26.08.2025 laden wir euch herzlich zu einer besonderen Netzwerkveranstaltung ein, die im Drei der Münze stattfindet.
Ab 19 Uhr heißt es: „Und was machst du so?“
Aber diesmal echt.
Unter diesem Motto schaffen wir Raum für ehrliche Begegnungen mit Tiefgang, Potenzial und Vision. Keine oberflächlichen Smalltalk-Runden – sondern ein Abend, der inspiriert, verbindet und weiterbringt.
Wir – Paul und Boris – bekannt durch unsere Interviews mit spannenden Persönlichkeiten aus Leipzig und darüber hinaus – laden Unternehmer:innen, Selbstständige, Angestellte, Kreative und Interessierte ein, um gemeinsam lokale Strukturen zu stärken und neue Perspektiven sichtbar zu machen.
Was euch erwartet:
Kurze Pitches (2 Minuten):
Nutzt die Bühne, um euch, eure Arbeit, euer Projekt oder eure Vision vorzustellen.
Gesprächszeit (2 Minuten):
Im Anschluss stellen die Gäste Fragen – direkt, neugierig, offen. So entstehen echte Gespräche.
Offenes Networking:
Kommt miteinander ins Gespräch, knüpft neue Kontakte und findet vielleicht genau die eine Person, die euch weiterbringt.
Denn wir glauben: Jede:r von euch hat etwas zu erzählen.
Und wir schaffen den Raum dafür – ohne leere Floskeln, dafür mit echter Aufmerksamkeit.
👉* Meldet euch bis zum 20.08.2025 an – als Pitcher:in und schreibst uns eine Mail damit wir euch weitere Infos zusenden können an undwasmachstduso@gmx.de.*
⚠ Die Pitch-Plätze sind auf 20 Personen begrenzt – seid also schnell!
Nach der Anmeldung bekommt ihr alle wichtigen Infos von uns.
Die Veranstaltung ist kostenlos.
Wer mag, kann unser soziales Projekt mit einer Spende von 5–15 € unterstützen – je nach Möglichkeit. Jeder Beitrag hilft uns, das Format weiter auszubauen und langfristig jungen Menschen echte Perspektiven aufzuzeigen.
Wir freuen uns riesig auf euch.
Mit besten Grüßen
Paul & Boris
Lasst uns gemeinsam Leipzig vernetzen – und das auf eine Weise, die wirklich verbindet