FOTO: © Shahed kazar

Neue Perspektiven für das neue Syrien

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Ende 2024 erregte der Zusammenbruch des Assad-Regimes weltweit große Aufmerksamkeit. Für viele Syrer*innen war dies ein emotionaler Moment: Nach über einem Jahrzehnt Krieg, Flucht und Unterdrückung wird ein Syrien ohne Diktatur endlich vorstellbar.

Gleichzeitig steht das Land vor enormen Herausforderungen: zerstörte Infrastruktur, der dringende Bedarf an einer funktionierenden Übergangsjustiz, eine tief gespaltene Gesellschaft und eine unklare politische Zukunft.

In dieser Podiumsdiskussion wollen wir zentrale Fragen beleuchten:

  • Wie kam es zum Zusammenbruch des Regimes?

  • Welche Bedeutung hat dieser Moment für Syrer*innen im Exil, insbesondere in Deutschland?

  • Wer übt derzeit Macht in Syrien aus und wie ist die aktuelle Lage?

  • Ist eine Rückkehr ins Land möglich und sicher?

  • Wie kann eine gerechte und wirksame Übergangsjustiz gestaltet werden?

  • Was braucht es für ein friedliches Zusammenleben in Syrien?

Gäste:

  • Anwar al-Bunni – Menschenrechtsanwalt und eine der bekanntesten Stimmen für Gerechtigkeit und Aufarbeitung in Syrien

  • Adopt a Revolution – Initiative, die seit 2011 zivilgesellschaftliche Projekte in Syrien unterstützt und den politischen Wandel fördert

  • Aktivist*innen aus der syrischen und internationalen Zivilgesellschaft

Die Diskussion findet auf Arabisch mit deutscher Übersetzung statt.

Location

zakk Düsseldorf Fichtenstraße 40 40233 Düsseldorf

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Düsseldorf!