LIGANOVA, die führende Agenturgruppe für Brand Experience, feiert ihr 30-jähriges Jubiläum mit einem eindrucksvollen Highlight: Im Rahmen der Jubiläums-Kampagne „NEXT is NOW“ verwandelt der international renommierte Robotic Sound Artist Moritz Simon Geist das Stuttgarter Agentur-Headquarter in ein interaktives Sound Studio. Unter dem Titel „Sound Sculptures“ erwartet das Publikum eine immersive Ausstellung, die die Grenzen zwischen Technologie, Kunst und Musik neu definiert.
Moritz Simon Geist gilt als Pionier der Robotermusik und an der Schnittstelle von Technologie und Kunst. Der deutsche Künstler, Musiker und Entwickler ist bekannt für seine einzigartigen Projekte, bei denen er Roboter und mechanische Geräte als Musikinstrumente einsetzt. Seine Installationen sind ein Mix aus Hightech, Performance und Kunst. Beats, die sichtbar werden. Klang, der sich bewegt.
Ursprünglich in Informatik ausgebildet, gründete Geist sein eigenes Lab, wo er seine komplexen Roboter-Musikinstrumente entwickelt und konstruiert. Statt digitalen Simulationen, lässt Geist seine Roboter physisch Instrumente wie Metallstäbe, Holzblöcke oder Synthesizer-Tasten anschlagen. Das Ergebnis ist ein einzigartiger, oft perkussiver und futuristischer Klang, geprägt von der Präzision und den faszinierenden Grenzen der Mechanik.
Geists Arbeiten wurden bereits weltweit in renommierten Institutionen wie der Ars Electronica (Linz) oder auf Festivals wie Mutek (Montreal, Tokio) gezeigt. Nun bringt er seine visionären Klangwelten nach Stuttgart.
LIGANOVA zeigt drei seiner ausgewählten Werke:
MR-808
Eine riesige, mechanisch gesteuerte Version der Kult-Drum-Machine TR-808. Hier programmiert das Publikum live die Beats. Roboterarme trommeln, das Ganze klingt wie Zukunft – und sieht genauso aus.
Soft Manipulator
Ein verspieltes Klangfeld aus Robotern, Töpfen, Gläsern und anderen Alltagsobjekten. Alles bewegt sich, alles klingt. Ein analog-digitaler Spielplatz zum Anfassen, Mitmachen und Staunen.
Hard Times – Soft Sounds
Das leise Gegenstück: Eine mit Wasser gefüllte Muschel wird sanft in Bewegung versetzt und erzeugt fragile, fast flüsternde Sounds. Eine Einladung zum Innehalten – meditativ, hypnotisch, wunderschön reduziert.
“Sound Sculptures” ist keine Ausstellung im klassischen Sinn. Es ist ein audiovisuelles Erlebnis. Eine Spielwiese für Klang, Code und Kreativität.
Ausstellungstermine Sound Sculptures | LIGANOVA
SOUND SCULPTURES
Immer donnerstags: 7.8. / 14.8. / 21.8.
jeweils 17:00 – 18:30 Uhr
Eintritt frei. Mit Anmeldung.
Finissage mit Live-Session x Moritz Simon Geist
Mittwoch, 03.09. ab 17:00
LIGANOVA, Herdweg 59, 70174 Stuttgart
Anmeldung
Die Ausstellung kann nur nach vorheriger Anmeldung besucht werden und hat begrenzte Kapazitäten. Anmeldung für Gruppen und Einzelpersonen über folgenden Link.
Über LIGANOVA
LIGANOVA steht seit über 30 Jahren für die Verbindung von Marken, Menschen und Erlebnissen - physisch, digital und virtuell. Als Experience-Agenturgruppe mit Sitz in Stuttgart, Berlin und Amsterdam schafft LIGANOVA immersive Brand Experiences am Puls der Zeit. Zu ihren Kunden zählen internationale Lifestyle Marken, wie Mercedes-Benz, Hermès, adidas, Nespresso oder Birkenstock. Ob interaktive Installationen, innovative Brand Spaces oder Brand Activations: LIGANOVA versteht es, Erlebnisse und Räume zu inszenieren, die Emotionen schaffen und Marken-Communities begeistern.
Preisinformation:
Die Ausstellung kann nur nach vorheriger Anmeldung besucht werden und hat begrenzte Kapazitäten.