FOTO: © Nicolas Maximilian

Nicola Kötterl: Tears and Squats for Cicero

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Die Tanzperformance Tears and Squats for Cicero untersucht die politische Dimension von Emotion, Körperdarstellung und medialer Inszenierung im Sport. Ausgangspunkt ist die

Beschäftigung mit Leni Riefenstahls Olympia-Filmen (1936), deren Bildsprache sportliche Körper idealisiert und propagandistisch instrumentalisiert. Anknüpfend beleuchtet die Performance Körperbilder von der Antike über faschistische Ästhetiken bis zu aktuellen medialen Repräsentationen in Sportgroßveranstaltungen, auf Social Media und in KI-generierten Bildern. In der Verbindung von Tanz, Videoprojektion und algorithmisch erzeugtem Bildmaterial entsteht eine Auseinandersetzung mit Körper-, Menschen- und Gefühlsbildern im sportlichen Kontext, in dem Bewegung, Affekt und Bildproduktion aufeinander bezogen werden.

Location

HochX Theater und Live Art Entenbachstraße 37 81541 München

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in München!