FOTO: © theater pfütze

Niemand heißt Elise

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Pfütze-Schauspiel nach der Vorlage von Karin Schroeder, Andreas Goehrt & Alvaro Solar

[9+] ca. 65 Min.

Elise ist geflohen. Hinter ihr: Krieg. Vor ihr: ein verlassener Bahnhof irgendwo an der Grenze. Ein Koffer. Ein Akkordeon. Mehr hat sie nicht. Der Bahnhof wirkt wie eingefroren in der Zeit. Nur einer hält hier noch Wache: Lukas, der Bahnhofsvorsteher. Züge fahren längst keine mehr. Doch er lebt weiter nach Plan, nach Vorschrift – denn Ordnung gibt Halt, wenn sonst nichts mehr sicher ist. Und Elise? Die passt da nicht rein. Keine Papiere, kein Zuhause, keine Sprache. Für ihn ist sie ein Niemand. Und niemand darf hier bleiben. Doch Elise geht nicht. Sie bleibt. Einen Tag. Eine Woche. Ein ganzes Jahr. Langsam verändert sich etwas. Zwischen Akkordeonklängen, strengen Regeln und stummen Blicken entsteht eine vorsichtige Nähe. Und mit ihr die Frage: Was macht einen Menschen aus – Herkunft, Papiere, Sprache? Oder das, was er für andere bedeutet?

Location

theater pfütze Äußerer Laufer Platz 22 90403 Nürnberg

Organizer | Sonstiges

theater pfütze