Sondervorstellung am Montag, 03.11., 19:00 Uhr, Gloria
Film und FATZ mit Begrüßungsgetränk und Gespräch
in Kooperation mit dem Familientherapeutischen Zentrum Neckargemünd.
F/B 2024 | Regie:Céline Sallette | 98 Min. | FSK 12
Niki de Saint Phalle (Originaltitel Niki), entstanden unter der Regie von Céline Sallette, ist eine Filmbiografie über die Malerin und Bildhauerin Niki de Saint Phalle aus dem Jahr 2024. 1952 verdient die aus den USA zurückgekehrte Niki de Saint Phalle in Paris den Lebensunterhalt für sich und ihre Familie als Schauspielerin und Model. Ihr Mann Harry Mathews studiert Musik und träumt von einer Karriere als Schriftsteller. Sie leidet unter anderem unter Panikattacken. Als ihr Mann unter ihrer Matratze versteckte Messer entdeckt, stimmt sie einer Behandlung in einer psychiatrischen Klinik zu. Dort entdeckt sie für sich die heilende Wirkung der Kunst. Nach der Entlassung intensiviert sie ihr künstlerisches Schaffen. In Rückblenden deutet Salette den Missbrauch an, den de Saint Phalle in ihrer Kindheit erlebte, den ihr jedoch lange niemand glauben wollte. Selbst als der Leiter einer Psychiatrie ein geschriebenes Geständnis ihres Vaters in den Händen hält, verbrennt er es lieber, als ihr zu glauben. Erst die Bekanntschaft mit der Künstlergruppe um Tinguely ermöglichte es de Saint Phalle, sich selbst als Künstlerin wirklich ernst zu nehmen und nicht mehr als „Hausfrau, die als Hobby malt“, wie sie einmal von einer Rivalin bezeichnet wird.
Ein mutiger und jedenfalls sehr besonderer Film, der zum besonderen Konzept des FaTZ und zum Living Museum Neckargemünd mit seiner revolutionären Sprengkraft hervorragend passt. Uns ist es deshalb sehr leicht gefallen, zu entscheiden, diesen interessanten Film zu präsentieren. Aber entscheiden Sie selbst!
Preisinformation:
regulär: € 10,- | ermäßigt: € 8,- (Ermäßigung: Gilde-Pass, Studierende, Schüler*innen, Senior*innen ab 65, Schwerbehindertenausweis, Sozialpass)