Ein spektakuläres Pressefoto, ein ansprechendes Werbemotiv, ein ikonisches Albumcover, ein gelungenes Bewerbungsportrait, sogar ein gut komponiertes Film- oder Wahlplakat… Der Alltag bietet zahlreiche Bilder, die es verdient haben, genauer betrachtet zu werden. Warum sie so schön erscheinen oder umgekehrt unvorteilhaft wirken, können wir versuchen im Gespräch miteinander zu erklären. Die Moderatorin bringt einige aktuelle Bilder und ihr kunsthistorisches Wissen mit, alle Anwesenden können sich an dem Austausch beteiligen.
Die Moderatorin
Dr. Donatella Chiancone-Schneider ist promovierte Kunsthistorikerin, freie Kuratorin und populärwissenschaftliche Kunstvermittlerin; in multimedialen, oft interdisziplinären Kursen, Vorträgen, Publikationen, Ausstellungen und selbst organisierten Festivals erklärt sie breitgefächerte, auch anspruchsvollere kunsthistorische Themen zeitgemäß und unterhaltsam. Ihre Vortragstourneen der letzten Jahre haben sie bereits in unzählige Städte bundesweit sowie nach Italien, Österreich, Polen, Dänemark und in die Schweiz geführt. Seit 2020 ist sie zusätzlich mit ortsübergreifenden Webinaren u.a. Online-Formaten auf Deutsch, Italienisch und Französisch unterwegs. Website www.donatella.chiancone.eu
NIMM PLATZ am Neumarkt ist ein gemeinsames Projekt der Kölner Kulturverwaltung und der Freien Kulturszene, mit Beiträgen der Hochschule für Musik und Tanz (HfMT) sowie der Kunsthochschule für Medien (KHM).