Niq/exchange
HILDE
Katharina Pfeifer Trio
Das niq kollektiv hat sich bei seiner Gründung zum Ziel gesetzt, eine Netzwerk- und Austauschplattform für Münchner Musikerinnen zu schaffen und zugleich eine Verbindung zur überregionalen Szene für Jazz und improvisierte Musik herzustellen. niq möchte die Sichtbarkeit der Münchner Künstler*innen sowohl in der Stadt als auch darüber hinaus stärken, den Austausch untereinander fördern und Wissen teilen.
Mit dem Konzertformat niq/exchange geht diese Idee nun in die zweite Runde: Am 18. November 2025 findet in der Black Box im Fat Cat (ehem. Gasteig) erneut ein öffentliches Konzert statt.
Zu Gast ist die Kölner Band HILDE, bestehend aus vier profilierten Musikerinnen, die mit kompromissloser Konsequenz im Kollektiv arbeiten. Ihre Musik ist radikal im Zuhören und Reagieren, geprägt von spannungsreichen Kontrasten zwischen Verdichtung und Auflösung. Mit ihrer ungewöhnlichen Besetzung aus Cello, Geige, Posaune und Gesang bewegt sich HILDE souverän zwischen improvisierter Musik, Jazz und zeitgenössischen Klangsprachen – und schafft damit eine Ausdrucksform, die gleichermaßen emotional wie gedanklich fesselt.
Als zweites Ensemble spielt das Münchner Katharina Pfeifer Trio. Die Band eröffnet Klangräume von großer Transparenz und emotionaler Tiefe. Ihre Musik verbindet eine starke melodische Handschrift mit der Freiheit improvisatorischer Prozesse – sensibel, klar und voller Überraschungen.
Das Besondere an diesem Format: Wie der Name niq/exchange bereits andeutet, steht der musikalische Austausch im Mittelpunkt. Die Übergänge zwischen den Acts sind fließend – was dabei entsteht, bleibt ganz den Künstler*innen überlassen.