FOTO: © Eine-Welt-Kreis St. Bartholomäus

Noche Boliviana

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Die Noche Boliviana lädt mit einem Mix aus Kultur und Information dazu ein, das Land in den Anden Südamerikas kennen zu lernen.

Die Tanzgruppe "Sonrisa Boliviana" lädt zu einer Reise durch die vielfältige Kultur Boliviens ein. Sonrisa Boliviana beeindruckt mit farbenprächtigen traditionellen Kostümen und präsentiert die unterschiedlichsten Rhythmen aus den verschiedenen Regionen des Landes.

Markus Zander (Misereor Deutschland) gibt in seinem Vortrag einen kurzen Überblick zum Land und zu den katastrophalen Folgen des Rohstoffabbaus.

Bolivien steckt tief in einer politischen, ökologischen und ökonomischen Krise. Deren Hauptursache ist die weiter anhaltende strukturelle Abhängigkeit des Landes von der Ausbeutung von Rohstoffen und deren Export, an der auch in den Jahren des Wirtschaftsbooms von 2006 bis 2016 nichts verändert wurde. Durch die händeringende Suche nach Einnahmequellen ohne Rücksicht auf Umwelt und Menschenrechte angesichts der sich abzeichnenden Staatspleite droht sie sich nun noch weiter zu verstärken. Die Misereor-Partnerorganisation CEPA aus Oruro im bolivianischen Hochland arbeitet eng mit der indigenen und kleinbäuerlichen Bevölkerung der Gegend mit ihren Organisationen zusammen. Sie unterstützt sie in ihren Bemühungen, sich gegen die weitere Ausbreitung von Bergbauaktivitäten zur Wehr zu setzen und die von ihnen verursachte und vom Staat tolerierte, ungeheure Kontamination unter Kontrolle zu bringen, um ihre Lebensgrundlagen zu erhalten.

Eintritt frei, Spenden zugunsten der Projekte erbeten, Verkauf von Snacks und Getränken vor Ort

Eine Veranstaltung im Rahmen der Fairen Woche Mannheim 2025.

Veranstalter: Eine-Welt-Forum Mannheim e.V., Eine-Welt-Kreis St. Bartholomäus, Bildungswerk Sandhofen

Location

Gemeindehaus St. Bartholomäus Sandhofen Schönauer Straße 30 68307 Mannheim

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Mannheim!