Sie ist der krönende Abschluss des Wettbewerbs um den Fritz-Wortelmann-Preis 2025: die Preisverleihung. Dieses Jahr überreicht Oberbürgermeister Thomas Eiskirch die Preise auf der großen Bühne der Kammerspiele des Schauspielhaus Bochum.
Moderiert wird die Veranstaltung von den spektakulären Ruhrgebietsspatzen. Dahinter verbirgt sich das glamouröse Unterhaltungsduo Pani Kostka (Julia Nitschke) und Mercedes Tuccini (Jonas Leifert), das zünftigen Glanz in die Preisverleihung des FRITZ bringt. Ganz nach der Devise „Unsere Herzen schlagen Schlager!“ führen sie durch den Morgen – mit illustren Lied-Performances, Charme und einer Tasse Café. Sie begrüßen Gäst:innen, interviewen Würdenträger:innen und laden ein, in das subversive Potenzial des Schlagers einzutauchen.
Eine Veranstaltung im Rahmen des 49. Wettbewerbs um den Fritz-Wortelmann-Preis der Stadt Bochum für Figurentheater, ausgerichtet von Fidena.
Der Fritz-Wortelmann-Preis wird gefördert von der Stadt Bochum, dem Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, dem Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen und der Stiftung der Sparkasse Bochum zur Förderung von Kultur und Wissenschaft.
Preisinformation:
Eintritt frei, Anmeldung ab dem 18. August unter karten@fidena.de