FOTO: © dtv Verlag

Ohnmacht des Völkerrechts. Die Rückkehr des Kriegs und der Menschheitsverbrechen

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Buchpremiere mit Autor Christoph Safferling – im Gespräch mit Wolfgang Ischinger:

Veranstaltungsort: Raum 366

Mit den Kriegsverbrecherprozessen in Nürnberg nach dem 2. Weltkrieg begann ein neues Kapitel in der Geschichte des Völkerrechts. Und nach dem Kalten Krieg schien die regelbasierte Weltordnung realistisch. Doch die Wirklichkeit im frühen 21. Jahrhundert ist eine andere, nicht erst seit Russlands Einmarsch in die Ukraine. Auch Israels Reaktion auf das Massaker vom 7. Oktober wirft Fragen auf.

Christoph Safferling, internationaler Experte für Völkerrecht, stellt im Gespräch mit Wolfgang Ischinger, ehemaliger Vorsitzender der Münchner Sicherheitskonferenz und Botschafter in Washington D.C. und London, sein neuestes Buch vor und zeichnet den Weg von 1945 bis heute nach. Er benennt doppelte Standards und blinde Flecken gerade auch der deutschen Politik. Seine Bilanz ist ernüchternd, sein Appell scharf: Gerade Deutschland muss die völkerrechtlichen Standards einfordern. Das Recht verträgt keine Kompromisse.

Kooperationspartner

In Zusammenarbeit mit der dtv Verlagsgesellschaft

Preisinformation:

Anmeldung unter juristische.bibliothek(at)muenchen.de oder telefonisch unter 089 233 772444.

Location

Juristische Bibliothek im Rathaus Marienplatz 8 80331 München

Organizer | Kollektiv

Münchner Stadtbibliothek
Münchner Stadtbibliothek Rudolf-Vogel-Bogen 5 81739 München

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in München!