FOTO: © Ole Nymoen © Mark Sanchez | Wolfgang M. Schmitt © Marek Eggemann

Ole Nymoen & Wolfgang M. Schmitt »Warum ich niemals für mein Land kämpfen würde. Gegen die Kriegstüchtigkeit« | Lesung & Gespräch

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Kriegstüchtigkeit, Aufrüstung, Sondervermögen für militärische Zwecke noch und nöcher und die Wehrpflicht ist auch wieder da. Es gilt Position zu beziehen im Hagel von Propaganda und Schlagworten: Würden wir kämpfen? Warum er nicht für sein Land kämpfen würde, erläuterte Podcaster Ole Nymoen vor gut einem Jahr in der ZEIT - und wurde dafür heftig angefeindet.
In seinem aktuellen Buch entwirft er Antworten auf die relevanten Fragen hinter der aufgeheizten Debatte: Was ist Krieg eigentlich? Was sind Staaten? Wer führt Kriege und warum? Für wen machen sie Sinn und für wen nicht? Was bedeuten Demokratie und Freiheit? Wofür würde es sich zu kämpfen lohnen?
Wolfgang M. Schmitt und Ole Nymoen, Co-Hosts des Podcasts «Wohlstand für Alle», diskutieren Thesen und Argumente gegen Krieg als Mittel der Politik, gegen Kriegstüchtigkeit und Kriegstreiberei.

Preisinformation:

VVK: 8 €, AK: 10 € | ermäßigt: 5 €

Location

Filmstudio Glückauf Rüttenscheider Straße 2 45128 Essen

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Essen!