FOTO: © Olga Blank

OLGA BLANK: auffällig unauffällig - interdisziplinäre Performance

Das sagt der/die Veranstalter:in:

In einer interdisziplinären Performance hinterfragt Olga Blank ihre Erinnerungen an das Ankommen in Deutschland: der erste Joghurt, Sperrmüll-Möbel in der Notwohnung und der Popsong „all that she wants“, der aus dem Radio tönte. Im Zusammenspiel von Tanz, Objektspiel und Sprache beleuchtet die kasachstan-deutsche Künstlerin die Lebensrealität einer mitgebrachten Generation und das komplexe Verhältnis von kulturellem Erbe und Zugehörigkeit der PostOst Community – eine berührende Auseinandersetzung mit postmigrantischer Identität und Erinnerung.

Empfohlen ab 12 Jahren.

Länge: ca. 50 Minuten
Einlass: 10 Minuten vor der Vorstellung, freie Platzwahl
Der Veranstaltungsort ist barrierefrei erreichbar.

Die Veranstaltung wird gefördert durch den Kulturbetrieb der Stadt Aachen und findet in Kooperation mit ARTbewegt e.V. statt.

___

Olga Blank ist Performerin, Figurenspielerin und Choreografin an der Schnittstelle von Tanz, Schauspiel und Performance. Geboren in Kasachstan und aufgewachsen in Deutschland verarbeitet sie in "auffällig unauffällig" ihre langjährige Recherchearbeiten im postmigrantischen Kontext.
Als Performerin arbeitete sie z.B. mit dem Figurentheater Fithe, Compound Company, Duda Paiva Company und dem Kollektiv waltraud900. Sie choreografierte u.a. für das Schrit_tmacher GENERATION2 Festival und die Landesbühne Nord in Wilhelmshaven. Seit 2018 ist sie Vorstandsmitglied, Choreografin und Performerin für das Tanznetzwerk ARTbewegt.

www.olga-blank.com

Preisinformation:

Ermäßigung für Schüler*innen und Studierende. Nachweis bei Eintritt vorzuzeigen.

Organizer | Kollektiv

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Aachen!