Das sagt der/die Veranstalter:in:

🌍 2015 verstarb in Israel eine Schauspielerin, die dort eine nationale Berühmtheit war: Orna Porat. Ministerpräsidentin Golda Meir verfügte in ihrem Testament, dass die deutsche Schauspielerin bei ihrer Trauerfeier in der Knesset aus ihren Tagebüchern vorträgt.

Orna Porat ist Ehrenbürgerin der Stadt Tel Aviv, neben u.a. Albert Einstein. 77 Jahre zuvor wurde sie als Irene Klein in der Lukaskirche in Köln-Porz konfirmiert. Sie besuchte die Schauspielschule in Köln, hatte ein erstes Engagement am Staatstheater Schleswig. Irene hatte in jenen Jahren Kontakte zum antifaschistischen Widerstand. Da sie nach dem Krieg nicht auf Bühnen spielen wollte, bei denen Mörder unter dem Zuschauenden waren, stellte sie einen Ausreiseantrag.

Die spannende Lebensgeschichte von Irene alias Orna wird Thema unseres Abends sein. Dazu ist aus Israel eigens ihre Tochter Lital angereist. Weitere Gäste sind Monika Möller, Vorsitzende des Städtepartnerschaftsvereins Köln/Tel Aviv-Yafo, und Dr. Rolf Theobold: Pfarrer an der Lukaskirche.

🎤 Moderation: Journalist und Publizist Arnd Henze, Übersetzungen: Angelika Golub
📅 Montag, 27. Oktober, 18 bis 20 Uhr

💡 Dieser Termin ist kostenlos. Bitte anmelden: Link in Bio!

📍 Haus der Ev. Kirche, Kartäusergasse 9-11

 

Location

Haus der Ev. Kirche, Kartäusergasse 9-11 Kartäusergasse 9-11 50678 Köln

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Köln!