Das sagt der/die Veranstalter:in:

Slow Club Freiburg präsentiert: OvO + Putan Club

OvO
war schon immer eine der aktivsten Bands der weltweiten Noisy-Rock-Szene.
Was sie machen, lässt sich jedoch nicht einfach einordnen:
Es ist weder Noise, noch Metal, noch Doom, noch Punk, noch Rock ‚n‘ Roll, auch wenn von all dem ein bisschen dabei ist.
Der massive Einsatz von Elektronik gibt ihnen sogar einen industriellen Touch. 

Das italienische Duo besteht aus einer etwas besessenen Sängerin und Gitarristin (Stefania Pedretti) und einem riesigen Schlagzeuger, der ein Mini-Set spielt, als wäre es ein komplettes Metal-Schlagzeug (Bruno Dorella). 

Musikalisch in Mailand in den späten 1990er Jahren aufgewachsen, knüpfen sie ihre ersten internationalen Kontakte, indem sie Konzerte in besetzten Häusern organisierten und zwischen 2006 und 2011 nach Berlin zogen. 

Ihre Live-Auftritte sind legendär: mehr als 1000 Konzerte auf der ganzen Welt mit ausgedehnten Tourneen in Europa, Nordamerika, Mexiko und Asien, darunter viele der wichtigsten Festivals, u.a.
Roadburn und Le Guess Who? in den Niederlanden, Wire Festival in Chicago, FIMAV in Kanada, Supersonic und Desertfest in England, Amplifest in Portugal, Inferno in Norwegen, Mystic in Polen, Santarcangelo, Krakatoa und Frantic in Italien, Groland und Sonic Protest in Frankreich und Tomorrow Festival in China.

OvO kündigen ihr neues Album „Gemma“ an, ein Werk der Electro-Metal-Kunst, das am 3. Oktober 2025 über Artoffact Records erscheinen wird, und veröffentlichen die Singles „Opale feat. Lord Spikeheart“, „Stagno“ und „Cobalto“. 

Das elfte Studioalbum, mit dem sie ihr 25-jähriges Bestehen feiern, ist ein Manifest der Transformation.
Jeder Track wie ein Schöpfungsakt, eine alchemistische Passage durch die Elemente hin zu einer Form neuen seltsamen Lebens, das blüht, explodiert und sich verändert.

Es ist ein Tanz der Erforschung zwischen der menschlichen Natur, der Materie und dem Geheimnis der Existenz.So wie die Schönheit des Daseins in seiner kontinuierlichen Entwicklung liegt, so liegt die Schönheit von OvO in ihrer Fähigkeit, sich unendlich zu erneuern. 

Stefania Pedretti: vocals, guitar
Bruno Dorella: drums, sample, synth

https://www.facebook.com/ovochannel
https://www.instagram.com/ovochannel
https://ovolive.blogspot.com
https://ovomusic.bandcamp.com/album/gemma


Putan Club

Dieses französisch-italienische Duo schmiedet, was ihnen durch den Kopf geht: von Rock bis Techno, von Jazz bis Avant-Punk und Weltmusik, in einer viralen und sehr ansteckenden Erfahrung.

Das Klirren und Schleifen des Industrial, die zukunftsweisende Vision des Post-Punk und einen gewaltigen Groove der Death Disco, der in den ursprünglichen Funk übergeht.
Dem Putan Club kann man nicht nur zuhören: 
Man muss ihn besuchen.

Er versteht sich als Widerstandszelle, die sich durch eine Vorgehensweise (kraftvolle Aktionen an verschiedenen Orten) auszeichnet, die den ersten Plänen der europäischen Partisanen während des letzten Weltkriegs und heute den Gegnern aus aller Welt sehr nahe kommt. 

Transgenres: Avant-Rock, Weltmusik, Techno, Flamenco, Metal, Olivier Messiaen, Keiji Haino oder Jennifer Lopez. 
Und ein Schlag ins Gesicht der modernen Musik und ihrer Industrie. 
Der Putan Club ist keine Band, sondern ein Prüfstand.

"Sie sind nicht deshalb trotzig, weil es cool ist, sondern weil sie im Grunde genau das sind: Nonkonformisten ... Gehorsamsverweigerung: "Das ist Putan Club ...“ 
MUSIC & RIOTS MAGAZINE (UK)

"Die Band mitten im Publikum, das Publikum mitten in der Band – weg mit den Hierarchien, aber hin zur Euphorie einer respektlosen Ungezwungenheit – immer in Begleitung des traditionellen (aber stark subversiven) Kessels explosiver und frenetischer Klänge: 
Avant-Rock, Industrial, Techno, Ethno und was man sonst noch hinzufügen möchte – das Rezept ist so anarchisch wie sie selbst.

Das Ergebnis? 
Eine epische rituelle Atmosphäre, die ultimative Feier einer utopischen Harmonie, die die Welt nie zu etablieren vermochte, die dieses fantastische Duo aber ständig zu vereinen scheint.  Hier wurde getanzt, gefeiert und die Wildnis erlebt …." 
TRESHOLD MAGAZINE (P)

Ihr neues Album „Filles d’Octobre“ ist im März 2025 auf Toten Schwan Records erschienen.
Eine limitierte Auflage: 3000 Exemplare, als Doppel-Vinyl und CD.
Es wird niemals einen Nachdruck geben.
Denn ihr Leben spielt sich anderswo ab als in der Musikindustrie.

Der Putan Club gehört keiner bestimmten Musikrichtung an (Rock, Techno, Jazz, Avantgarde, Punk, Ethno oder was auch immer), beansprucht jedoch das Recht, all das zu sein, und noch viel mehr. 

Von Laâyoune bis Peking  - Putan Club arbeiten regelmäßig mit anderen Dämonen wie Lydia Lunch, Eugene S. Robinson, Lotfi Bouchnak, Denis Lavant und anderen Schamanen und Meisterheilern aus Asien und Afrika zusammen.

https://www.putanclub.org
https://www.facebook.com/putanclub
https://www.instagram.com/putan.club
https://totenschwan.bandcamp.com/album/tsr-140-filles-doctobre

***************

Einlass + Abendkasse: 20 Uhr
Beginn: ca. 21 Uhr

Der Abend wird rauchfrei sein.

Begleitpersonen von Menschen mit Beeinträchtigungen erhalten kostenfreien Eintritt.
Infos zur Barrieresituation findet ihr hier : https://www.slowclub-freiburg.de/leitbild

Location

Slow Club Freiburg Haslacher Straße 25 79115 Freiburg im Breisgau

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Freiburg!