Dieses Event ist vorbei. Hier geht’s zu coolen aktuellen Events.
Event ist beendet
Ozeanien – Kontinent der Inseln
FOTO: © Ragnar Vorel via Unsplash

Ozeanien – Kontinent der Inseln

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Seit Menschen vor Jahrtausenden die Inselwelten im Pazifik entdeckten und besiedelten, bestehen vielfältige Verbindungen zwischen den weit verstreuten Landflächen im größten Meer der Erde. Die Ausstellung zeigt anhand von mehr als 250 Alltagsgegenständen und Kunstwerken aus der Sammlung des Linden-Museums Gemeinsames und Besonderes aus dem pazifischen Raum.

Bootsmodelle aus Melanesien, Mikronesien und Polynesien zeugen von der Bedeutung des Meeres für Handel und Kommunikation über weite Entfernungen. Skulpturen und Masken aus Neuguinea und dem Bismarck-Archipel verweisen auf Religion und einzigartige zeremonielle Kunst. Ein geschnitztes Haus aus Aotearoa Neuseeland erzählt die bis heute fortwirkende Geschichte von Kunst und Design in Ozeanien. Textilien, Körperschmuck und Tätowierung verbinden Nützliches, Schönes und Rituelles – in Vergangenheit und Gegenwart.

Interaktive Medien beleuchten die Provenienz der Objekte, ihre Ordnung innerhalb des Museums und wie dort gearbeitet wird. Informationen zur Erwerbsgeschichte einzelner Sammlungen rücken die Kolonialzeit in den Fokus, die für die Menschen in Ozeanien zum Teil gewaltvolle soziale und politische Einschnitte bedeutete. Die daraus folgende gesellschaftliche und kulturelle Selbstbehauptung prägt sie bis heute. Auch sie ist Thema der Ausstellung.

Location

Linden Museum Hegelplatz 1 70174 Stuttgart

Weitere Termine

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Stuttgart!