FOTO: © Sterkendries Mayli

Pale Grey - It Feels Like I Always Knew You

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Nach dem Erfolg ihres Albums „Waves“ mit seinen vier Millionen Streams blickt Pale Grey mit ihrem dritten Album „It Feels Like I Always Knew You“ in die Zukunft, ein Werk, das sich der Unruhe in der Welt und den Herausforderungen unserer Zeit bewusst ist. Aus dem belgischen Hochland stammend, eingebettet zwischen ewigen Wäldern und der Sehnsucht nach Anderswo, kanalisiert das Quartett seine Melancholie durch zart charmante Songs. Aus der Kombination von Electronica, Dream Pop und Hip-Hop-Abstraktionen erschaffen Pale Grey ein einzigartiges Klanguniversum.

Entstanden in einem der geheimen Gärten des belgischen Jazz, zusammen mit dem Produzenten Ash Workman (Metronomy, Christine and the Queens, Baxter Dury), führt uns „It Feels Like I Always Knew You“ in das Herz des täglichen Lebens. Stellen Sie sich einen Moment während der Fahrt in einem öffentlichen Verkehrsmittel vor: Unter den Mitreisenden beginnen die Gedanken zu wandern und versuchen, sich in das Leben der anderen hineinzuprojizieren und es sich vorzustellen. In einem Wimpernschlag blüht die Fantasie auf und bewegt sich frei zwischen Fiktion und Realität, Intuition und irrationalen Gewissheiten. Ganz wie in einem Iñárritu-Film triumphiert hier die poetische Evokation über jede realistische Darstellung.

Das neue Album von Pale Grey widmet sich den Leiden der modernen Gesellschaft mit Melodien, die der Realität nahe kommen. Die Band ist eng mit den Menschen und ihren Erfahrungen verbunden und erforscht und hinterfragt die menschliche Natur - ihre Stärken und Schwächen, Liebe, Weisheit, Hoffnungen und Irrwege. Diese Themen verweben in zwölf Songs, die jeweils nach einem Vornamen benannt sind. Diese Charaktere repräsentieren die Pendler in „It Feels Like I Always Knew You“. Ihre Reisen beinhalten Themen, die tief im desillusionierten Alltagsleben verwurzelt sind: Migrationskrisen, häusliche Gewalt, Obskurantismus und andere ergreifende Themen klingen in diesen Geschichten an.

Um die Themen, die in ihren Liedern zum Ausdruck kommen, zu verkörpern, verbinden Pale Grey Musik mit Bildsprache. Die Gesichter der Statisten in den neuen Musikvideos - von Amin über Eve, Felix und Norma bis hin zu Winston und Alba - haben ähnliche Situationen erlebt, wie sie in den Songs beschrieben werden. Inmitten dieser emotional aufgeladenen Bahnen zeichnet Pale Grey einen Weg auf, den Tausende von Leben teilen.

Location

Magazinkeller Findorffstraße 51 28215 Bremen

Location | Konzerthaus

Kulturzentrum Schlachthof
Kulturzentrum Schlachthof Findorffstraße 51 28215 Bremen

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Bremen!