FOTO: © Frauenkultur

Patriarchat – in den Köpfen und im Staat

TAGESTIPP Gesprochenes
Das sagt der/die Veranstalter:in:

Workshop

Die patriarchale Normalität ist eine Katastrophe. Sie findet sich wieder in allen Strukturen der Gesellschaft. Sie beschädigt unsere Beziehungen – zu anderen und zu uns selbst. In einem wechselseitigen, viel zu wenig reflektierten Prozess zwischen Individuum und Gesellschaft halten wir das Patriarchat stabil und unterstützen es so in seiner zerstörerischen Wirkung.

Im Workshop wollen wir den Fokus darauf richten, welche Erscheinungsformen das Patriarchat hat - individuell, zwischenmenschlich, gesellschaftlich - und welche Konsequenzen sich daraus ergeben. Patriarchale Werte aufzuspüren hilft uns, die eigene Widerständigkeit weiter zu schärfen und schließlich Ideen für ein postpatriarchales Miteinander zu entwickeln.

Nadine Berger, Psychologische Psychotherapeutin und Anne Veit, Pädagogin; Mitbegründerinnen von Feminist Rebellion - haben entschieden, den patriarchalen Wahnsinn nicht länger hinzunehmen und auf den Schultern der Vorangegangenen für eine feministische Welt der Solidarität und Gleichwertigkeit zu streiten.

Eintritt: frei

Location

Soziokulturelles Zentrum Frauenkultur e.V Windscheidstraße 51 04277 Leipzig

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Leipzig!