FOTO: © Kulturgeschichte e.V.

Paul Flechsig - Fürst unter den Geistern

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Vortrag: Historisches aus der Region
Paul Flechsig –  Fürst unter den Geistern
Referent: Prof. Thomas Arendt

Die Universität von Oxford nannte Paul Flechsig anlässlich der Verleihung zum Ehrendoktor „Fürst unter den Geistern“. Dem einst in der schönen Villa in der Gautzscher Mehringstraße Wohnenden ist es maßgeblich zu verdanken, dass die Leipziger Universität im ausgehenden 19. Jahrhundert zu einer der „Hauptstätten neurologischer Forschung“ wurde. In seiner programmatischen Antrittsrede auf das Rektoratsamt der Alma Mater 1894 „Gehirn und Seele“ begründet er seine streng materialistische Sicht auf das Körper-Geist-Problem und legt damit den Grundstein für eine weit in die Zukunft gerichtete naturwissenschaftlich fundierte Hirnforschung. Im Vortrag von Prof. Arendt wird dieses Grundprinzip am Beispiel der Alzheimerschen Erkrankung, einem aktuellen Forschungsgebiet am Paul-Flechsig-Institut, näher erläutert werden, wobei auf gegenwärtige Trends der Präventions- und Therapieforschung eingegangen wird.

präsentiert von Kulturgeschichte Markkleeberg e.V.

Location

Weißes Haus Raschwitzer Straße 13 04416 Markkleeberg

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Leipzig!