FOTO: © Stephan Kraushaar

Pflaumensturz & Sahneschnitten - Comiclesung mit Ralf König

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Kulturnetz e.V. freut sich besonders im Rahmen der Ausstellung Gay Desire eine Comic Lesung mit Ralf König zu präsentieren. SM-Bären, Lack und Leder, schwuler Sex im Park! Das sind Themen, die aus dem Werk von Ralf König nicht weg zu denken sind. Seine Comics erzählen deftigsten und zotigsten Geschichten und handeln von zarter, radikaler Verletzlichkeit! Es sind diese Themen, die Nahbarkeit der Figuren und ihre radikale Verletzlichkeit und Offenheit, die die Arbeit von Ralf König mit der Ausstellung verknüpft und auch eigenständig erweitert.

Als Galerie, die sich unter anderem der Förderung der Comickultur verschrieben hat, liegt es für uns auf der Hand diese Lesung zu veranstalten. Ralf König bringt sein im August erschienenes Buch PFLAUMENSTURZ UND SAHNESCHNITTEN mit nach Bremen. Wir feiern damit seinen 65. Geburtstag und 45 Jahre Schwulcomix gebührend mit mehr als 100 Seiten Comics. (Selbst)ironie und Überzeichnung sind dabei charakteristische Werkzeuge, mit denen Ralf König arbeitet um seine Geschichten pointiert zu erzählen, die zugrunde liegenden gesellschaftlichen Problem anzusprechen und die geneigten Leser*innenschaft für seine Figuren und deren Probleme einzunehmen. Ralf König wird sowohl neue als auch alte Geschichten aus 45 Jahren Comicschaffen präsentieren. Eingeladen zur Party sind viele seiner beliebten Figuren: Konrad und Paul natürlich, aber auch Spargel oder Berthold und die Pfundskerle.

Im Rahmen der Ausstellung Gay Desire mit Gianni Gianorso Rausos und Karan Vohra

Ausstellung: 09.08. – 20.09. 2025

Finnissage: Filmabend „Sundar“ von Rohan Kanawade, 20.09, Türe 19:00, Film 19:30

Zeiten: Do. und Fr. 16:00 – 19:00, Sa. 14:00 – 17:00, Do 21.08 bis 18 Uhr.

Zur Ausstellung:

In der Ausstellung Gay Desire präsentiert der raum40 Karan Vohra's poetische Linolschnitte und Gianni Gianorso Rausos intime Fotografien und wirft einen intimen zärtlichen Blick auf die Fragen schwulen Begehrens. Beide arbeiten an Antworten zwischen selbstverlorener Ekstase und Taumel und einem romantischen Begehren, das sich nicht auf eine rein körperliche Ebene reduzieren lässt. Sie zeigen dass Begehren jenseits normschöner Körper Erfüllung finden kann. Zwischen Waldlicht und Körperbehaarung verhandeln sie schwules Begehren jenseits normierter Körperbilder: zärtlich, radikal, verletzlich. Die Ausstellung feiert nicht nur queere Lust, sondern auch Erinnerung, Scham und Selbstermächtigung als politische Akte.

Gefördert vom Senator für Kultur, dem Ortamt Mitte/ Beirat Mitte / Östliche Vorstadt und der Karin und Uwe Hollweg Stiftung.

Unser Dank gilt ebenfalls dem CSD Bremen und dessen Orga-Team.

Preisinformation:

8€ Ermäßigt, 15€ Normalticket, 25€ Förderticket. 60 Plätze - Voranmeldung unter zinefest@kulturbuero-bremen.de ab 19.15 offener Einlass ohne Voranmeldung

Location

Raum404 Nicolaistraße 28195 Bremen

Artist | Autor:in

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Bremen!