In PHANTOMA verwandelt die Künstlerin Katharina Anna-Josefine Rausch ihre intensiven Recherchen zu weiblich gelesenen Körpern und Schmerz in eine performative Erkundung zwischen Body und Beben. Sie tastet nach dem Unsagbaren – dem Schmerz, der gefeiert, gefürchtet, unterdrückt oder ungehört bleibt. Durch Sound, Objekt und Worte entstehen fragile Räume, in denen sich gesellschaftliche Vorstellungen auflösen:
Wie sieht Schmerz aus, wenn er weiblich gelesen wird?
Was passiert, wenn er spricht, statt verdrängt zu werden?
PHANTOMA öffnet ein Feld zwischen Intimität und Analyse, zwischen Körperwissen und
gesellschaftlicher Blindstelle. Katharina Anna-Josefine Rausch (*1989 Ludwigshafen a. Rhein) ist freischaffende Bildende Künstlerin und Theaterschaffende. Sie studierte freie Kunst an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe bei Prof. John Bock sowie Theaterpädagogik an der Hochschule Osnabrück. Engagements führten sie an das Nationaltheater Mannheim, die Schauburg München und das Theater Heidelberg. Seit 2020 arbeitet sie freischaffend als Performerin, Bühnen- und Kostümbildnerin, Regisseurin und Autorin für verschiedene Theater und Kollektive im deutschsprachigen Raum. Ihre Arbeiten zeigte sie u.a. bei Galerie Ebensperger Berlin, SomoS Arts Berlin, Alten Pinakothek München, Karpaten Biennale, Galerie oqbo Berlin, Cool Pool Mannheim, am Theater Aachen, Schlachthof Eupen (BE) und Zeitraumexit Mannheim.
In Installationen, Objekten, Videoarbeiten und Performances greift sie über theatral geprägte Narrationsmechanismen hinaus. Materialgeleitet verbindet sie persönliche, digitale, antike und zeitgenössische Mythologien und provoziert Fragen zu Körper, Gender und Identität.
Besetzung:
Raum, Konzept, Text und Performance: Katharina Anna-Josefine Rausch
Musik und Sounddesign: Friedrich Stockmeier
Lichtdesign und Lichtobjekte: Tilo Schwarz
Einspielung Posaune: Karoline Vogt
Premiere 12.12.2025, 20.00, dasHaus Ludwigshafen
PHANTOMA wird gefördert durch die Stadt Ludwigshafen.
Gemeinsam Events erleben
Events werden noch schöner wenn wir sie teilen! Deshalb kannst du dich jetzt mit Friends und anderen Usern vernetzen um Events gemeinsam zu besuchen. Loslegen