FOTO: © Unsplash/Eduardo Sanchez

Polarisierung. Über die Ordnung der Politik

TAGESTIPP
Dieses Event darfst du nicht verpassen.
Das sagt der/die Veranstalter:in:

Buchvorstellung und Gespräch

Fast jede Beschreibung unserer Gesellschaft kommt nicht umhin, irgendwann auf die – vermeintlich wachsende – Polarisierung einzugehen. Jedoch ist die Debatte um Polarisierung von einem Widerspruch geprägt: Während immer mehr Menschen eine Spaltung der Gesellschaft fürchten, zeigen Umfragen, dass die Einstellungen der Bürger:innen nicht unbedingt immer mehr auseinanderdriften.

Andererseits wird eine gewisse Unterschiedlichkeit der Meinungen nie zu überwinden sein. Im Gegenteil: Aus Sicht des Soziologen Nils Kumkar sind unterschiedliche Ansichten in einer Gesellschaft essenziell für das Funktionieren politischer Systeme. Die Fragen, die wir uns stattdessen stellen sollten, lauten vielmehr: Wie können wir als Gesellschaft produktiver spalten? Welche Polarisierung kann man in welchen Situationen politisch wie nutzen? Wie profitiert insbesondere der Rechtspopulismus davon – und (wie) lässt sich das verhindern?

Mit: Nils Kumkar (Soziologe)

 

Hinweis: Du möchtest mit einer größeren Gruppe (mehr als vier Personen) zu uns kommen? Dann schreib uns gerne eine Mail an hallo@neulandundgestalten.de.

Location

GESELLSCHAFTSRAUM Buttermelcherstraße 15 80469 München

Organizer

neuland & gestalten
neuland & gestalten Buttermelcherstraße 15 80469 München

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in München!