FOTO: © Polyküle 2

POLYKÜLE 2

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Polyküle 2

Ein Abend auf die Polyamorie   

10.11.2025 19:00 Uhr Loch Wuppertal (Plateniusstr. 35, Wuppertal-Elberfeld)

Mit Publikumsdiskussion. Eintritt frei. Kartenreservierung: www.medienprojekt-wuppertal.de

 

POLYKÜLE geht in die zweite Runde: Nachdem im ersten Teil der Filmreihe durch tiefgreifende Gespräche viele Facetten der Polyamorie und Nicht-Monogamie beleuchtet wurden, betrachten wir in POLYKÜLE 2 drei unterschiedliche Beziehungsgeflechte genauer. Dabei werden uns diesmal dank der Videotagebücher der Protagonist:innen direkte Einblicke in ihr polyamores Dating- und Alltagsleben gewährt. 

In den drei Konstellationen treffen unterschiedlichste Perspektiven aufeinander: Birte ist Anfang zwanzig und Single bzw. Solo-Poly. Polyamorie bedeutet für sie, dass Beziehungen veränderbar und fluide sein sollten, um gemeinsam zu wachsen. Sie nimmt uns mit auf Dates und erzählt uns von Ehrlichkeit und dem Umgang mit Gefühlen wie Eifersucht.
Nina, Jochen und Ina sind nach dem passenden Beziehungsmodell suchend gemeinsam in die Polyamorie gewachsen. Ihnen ist es besonders wichtig, eine Beziehung ohne Zwang und Druck zu führen und sich Freiräume zu lassen, um sich immer wieder neu zu entdecken.


Fleur, Jojo und Anna bringen insgesamt drei Kinder mit in ihr Polykül. So haben die Kinder verschiedene Bezugspersonen, was einerseits ein Vorteil ist, aber auch gute Kommunikation und Absprachen erfordert. Ihnen ist es wichtig, sich vor allem mit Neugier und Respekt zu begegnen. Dabei schwingt auch ein grundlegender Kollektivgedanke mit, der über die Beziehung an sich hinausgeht.

All diese unterschiedlichen Geflechte sind vereint durch ein Vorhaben: Konventionen und Normen zu überwinden und das eigene Liebesleben so zu gestalten, dass sich alle Beteiligten frei entfalten können und sich dabei immer authentisch gesehen fühlen.

Auch diesmal gestalten unsere Teilnehmer:innen ein starkes Rahmenprogramm für den Abend. Birte trägt queer-poetische Texte vor und Natacha Jill Collin liest um 19:00h aus Polywise, dem Nachfolger des inoffiziellen Standardwerks Polysecure. Ab 20:00h beginnt das Kurzfilmprogramm mit anschließender Publikumsdiskussion. Alle sind herzlich dazu eingeladen, sich an dem Abend aktiv auszutauschen. Ob Mono, Poly oder irgendwo dazwischen - alle sind willkommen!

Location

LOCH Plateniusstraße 35 42103 Wuppertal

Organizer

LOCH UG Wuppertal

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Wuppertal!