Deutschpunk meets Rock`n Roll – Die Popperklopper bringen seit 35 Jahren die Clubs der Republik mit ihrem ganz eigenen Punkrock-Stil zum kochen. Mal mit ihren typischen schnellen Abgehnummern, die an die klassischen Politpunkbands der 80er erinnern, mal England `77-geprägte Hymnen, oder vereinzelt auch Rock`n Roll und Metal-Einflüsse – die Mischung machts, und so hebt sich die Band deutlich vom allgemeinen Deutschpunk Einheitsbrei ab. Auf mittlerweile 11 Studioalben werden sinnfreie Spasstexte konsequent vermieden, stattdessen gibt’s politische und gesellschaftskritische Texte mit Aussage, die Missstände anprangern und zum Nachdenken anregen sollen. Und solange die Menschheit und die Welt sich nicht zum besseren ändern, gibt’s für die Jungs genug Motivation und neuen Stoff um weiterzumachen.
----
Nennt es Deutschpunk, nennt es deutschsprachigen Punk, STRECKMITTEL ist es ziemlich egal wie ihr es nennt, denn die Band hat einfach Bock auf kompromisslosen Punk, ohne viel Geschnörkel und Gedöns. Vermutlich hätten sich STRECKMITTEL vom Sound her zeitlich wohl besser zur Wendezeit aufgehoben gefühlt, aber das ist in der heutigen zeitlosen Zeit ja auch herzlich egal. Hier treffen sich drei Akkorde mit eingängigen Texten gegen Faschos, Querdenkende, Fahrkartenkontrollierende und Konsumgesellschaft. STRECKMITTEL kommen aus dem Ruhrgebiet und haben 2021 mitten in der Pandemiezeit zusammen gefunden und an Rhein und Ruhr ihre ersten Konzerte gespielt. 2022 hauten sie ein in guter alter DIY-Manier zusammengeschustertes Demo raus und Anfang 2024 die erste Langspielplatte Namens "TYPE 1312" auf SPASTIC FANTASTIC RECORDS. Leute von STRECKMITTEL waren oder sind in Bands wie ALARMSTUFE GERD, CHARGING CHUCKS, THIS APRIL SCENERY, LOS GRINGOS u.v.m. aktiv.