Welcher Mehrzeller könnte sich schon rühmen, jemals eine Amöbe mit eigenen Augen gesehen zu haben? Das sehende Ohr begibt sich unweigerlich in einen wimmelnden Mikrokosmos, der von einer Vielzahl unglaublich sympathischer und liebenswerter Wesen bevölkert ist, welche eine völlig andere Weltsicht haben als wir selbst. Dieses Gewimmel basiert zu guten Teilen auf einem Allstar-Cast der Berliner Jazz-Avantgarde, den man in dieser Form selten gesehen hat. Potsa Lotsa XL, das zehnköpfige Ensemble um die Berliner Saxophonistin und Komponistin Silke Eberhard, bewegt sich kraftvoll zwischen Komposition und Improvisation. Mit „Amoeba’s Dance“ präsentiert die Band ihr aktuelles Konzertprogramm – inspiriert von mikroskopischer Vielfalt.
Silke Eberhard (Altsaxophon, Komposition), Jürgen Kupke (Klarinette), Patrick Braun (Tenorsaxophon), Nikolaus Neuser (Trompete), Gerhard Gschlößl (Posaune), Johannes Fink (Cello), Taiko Saito (Vibraphon, Percussion), Antonis Anissegos (Piano), Igor Spallati (Kontrabass), Kay Lübke (Schlagzeug)
Förderer: Musikfonds e.V. - Der Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien
Preisinformation:
Ermäßigung für Schüler:innen, Student:innen, Rentner:innen ab 67 Jahre, Personen mit Einschränkung. 20% Ermäßigung für Mitglieder im Förderkreis Jazz und Malerei München e.V., gegen Vorlage des Mitgliedausweises an der Abendkasse.