Im September 2025 findet im Pina Bausch Zentrum Wuppertal ein wöchentliches Professional Training für professionelle Tänzerinnen und fortgeschrittene Performerinnen statt.
Das Training wird jeweils montags von 10:00–11:30 Uhr angeboten. Jede Einheit wird von einem wechselnden internationalen Gastdozenten bzw. einer Gastdozentin geleitet. Der Fokus liegt auf zeitgenössischem Tanz, Techniktraining, Kondition, Koordination und künstlerischer Ausdruckskraft.
Termine & Dozent*innen:
• 08.09.: Etsuko Akiya
• 15.09.: Milan Tomášik
• 22.09.: Francesco Vecchione
• 29.09.: Darwin Diaz
THE LIVING BODY
Dieser Kurs basiert auf somatischen Praktiken und Improvisationsaufgaben, die ich über mehrere Jahre hinweg entwickelt habe. Ich lasse mich tiefgehend von den Prozessen der Natur inspirieren und in Erweiterung davon von der Funktionsweise unseres Körpers. Die komplexe Verbindung zwischen unserem physischen Körper, unserer Rationalität und unserer Spiritualität bietet unerschöpfliche Möglichkeiten, Bewegung zu erzeugen, zu formen, zu dekonstruieren und auf vielfältige Weise zu erleben. Ich lade die Teilnehmer*innen ein, diese Ideen ohne Bewertung zu erkunden und sie durch eine Session zu führen, die zwischen Momenten hoher Körperlichkeit, Komplexität und Unvorhersehbarkeit sowie Phasen von Weichheit und Einfachheit wechselt. Zudem widme ich einen Teil des Kurses dem Erlernen choreografierter Sequenzen, um eine Balance zwischen freier Erforschung und strukturiertem Bewegungsmaterial zu schaffen.
Francesco Vecchione, ausgebildet an der Rossella Rossi Dance Academy (Neapel) und der Académie de Danse Classique Princesse Grace (Monte-Carlo), tanzte für mehrere internationale Kompanien, darunter das Nederlands Dans Theater und die Compañía Nacional de Danza (Spanien), um nur einige zu nennen. Als Probenleiter und Gastchoreograf in Residenz arbeitete er beim Ballett Hagen (Deutschland) und der Dance Company Theater Osnabrück (Deutschland). Zudem gehört er zu den Gastdozenten des Tanztheater Wuppertal Pina Bausch, des Tanztheater Braunschweig und der Gauthier Dance Company. Sein erstes choreografisches Werk „Anna“ (2013) wurde mehrfach ausgezeichnet und auf verschiedenen Tanzfestivals präsentiert. Seitdem hat er zahlreiche Stücke geschaffen, darunter SIUK (2017), THE PRINCESS SAVES HERSELF IN THIS ONE (2018), CLAVOS (2019), ORFEO ED EURIDICE (2020), RAPE & CULTURE (2021), JUREMA (2020) und LA MIA AMICA OMBRA (2023 & 2024). Seine Arbeiten verbinden Tanz und Theater und verleihen zeitgenössischen Themen und Geschichten Ausdruck.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Mehr Informationen auf instagram: profitraining_pbz
Preisinformation:
Tickets erhältlich über Wuppertal Live und bar vor Ort.