Pumpen und Protestieren

TAGESTIPP Gesprochenes
TAGESTIPP
Dieses Event darfst du nicht verpassen.
Das sagt der/die Veranstalter:in:

Durch einen massiven Baupfusch stürzte am 1. November 2024 ein Bahnhofsvordach in Novi Sad in Serbien ein – das kostete 16 unschuldige Menschen das Leben.

Seitdem herrscht in Serbien eine unaufhörliche von Studierenden angeführte Protestwelle gegen die Regierung. Diese Welle reißt große Teile des gespaltenen Landes mit sich. Die Protestierenden fordern eine strafrechtliche Verfolgung der Verantwortlichen für das Unglück in Novi Sad, sowie das Aufdecken und Ende der vielen Korruptionsfälle, die der Regierung von Präsident Aleksandar Vučić zugeschrieben werden.

Vučić Antwort auf die Proteste: Einsatz von Polizei, teilweise mit übermäßiger Gewalt, Verhaftungen, Einschüchterung von Studierenden und Lehrpersonen, sowie die Schließung vieler wichtiger Kultur- und Bildungsinstitutionen. All das ist auf der Tagesordnung.

Dennoch geben die Protestierenden nicht auf. Sie kämpfen unter ihrem Slogan „Pumpaj!“ (deutsch: Pumpe!/ im Sinne von: Mach weiter!) weiter für Gerechtigkeit und eine bessere Zukunft ihres Landes. So wurde die Fahrradpumpe zum Symbol des friedlichen aber bestimmten Widerstands.

Diese Bewegung in Worte zu fassen, die Vielheit der verschiedenen persönlichen Perspektiven abzubilden — daran versuchen sich an diesem Abend die Autoren Demjan Duran und Denijen Pauljević. Sie tragen Texte vor, die sie extra für diesen Abend verfasst haben.

Darauf folgt ein Gespräch, moderiert von Iris Špringer vom balkaNet e.V.. Von ihren Erlebnissen in Serbien erzählt dort Tijana Grumić. Sie ist eine der aktuell erfolgreichsten Schriftstellerinnen und Dramaturginnen Serbiens und gleichtzeitig Dozentin an der FDU (Akademie für Dramatische Künste) in Belgrad. Dort nahmen die Studierendenproteste ihren Anfang.

Diese Veranstaltung findet im Rahmen der vom Spielart Festival eingeladenen Performance Zusammen oder Getrennt? von God’s Entertainment statt, welche sich vor dem Habibi Kiosk ereignet. Mehr Infos HIER.

Preisinformation:

Eintritt frei

Location

Habibi Kiosk Maximilianstraße 26 80539 München

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in München!