Das Queere Literaturfestival geht in die zweite Runde! Gemeinsam wollen wir die queere deutschsprachige Gegenwartsliteratur feiern. Am 1. und 2. November 2025 erwartet euch im Saal X des Gasteig/HP8 (Hans-Preißinger- Straße 8) ein abwechslungsreiches Programm aus Romanlesungen, einer Comiclesung, einem Werkstattgespräch und einem Schreibworkshop.
Ziel der Veranstaltung ist es, einen diskursiven Raum für queere Literatur und Ästhetik gerade auch in einem politischen Klima offen zu halten, in dem queere Lebens- und Begehrensweisen immer öfter als Feindbild bemüht werden. Gegen Stereotype, Klischees und populistische Simplifizierungen macht das QLFM die Literatur als einen Ort der Uneindeutigkeit und das Lesen als eine Einübung in Abiguitätstoleranz stark.
Programm:
1.11.2025
16.00 - 17.30: Eröffnungslesung mit anschließendem Empfang: Nach einer kurzen Begrüßung liest Miku Sophie Kühmel aus ihrem großen Roman "Hannah" (S. Fischer 2025)
18.30 - 20.00: Lesung: Evan Hugo Tepest liest "Sind Penisse Real?" (Piper 2025)
20.30-21.30: Comic-Lesung: Lina Ehrentraut liest "Toys" (Edition Moderne 2025) mit Whitney Bursch
2.11.2025
10.30 - 12.30: Schreibworkshop: "Ein Leben zu haben, das eindeutig nur mir gehörte". Ein Schreibworkshop zu queeren Sehnsüchten mit Evan Hugo Tepest im Lesbisch-Queeren Zentrum (LeZ)
14.00 - 15.30: Lesung: Ozan Zakariya Keskinkılıç liest "Hundesohn" (Suhrkamp 2025)
16.00 - 17.30: Werkstattgespräch: Übersetzen als queere Praxis - zwischen Sprachen und Geschlechtern. Ein Werkstattgespräch mit Desz Debreceni ("Stone Butch Blues") und Lisa Jay Jeschke ("Lote")
18.00 - 19.30: Abschlusslesung: Kevin Chen liest "Geisterdämmerung" (Matthes&Seitz 2025)
Preisinformation:
Festivalpass 41€ Vollpreis 16€ Ermäßigt 11€ (Schüler*innen, Studierende, Rentner*innen, Schwerbehinderte) Münchenpass-Inhaber*innen 5€
Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele