Märchen sind Brücken zwischen Generationen und Kulturen, ein uraltes Medium zur Weitergabe bedeutender Botschaften. Meist lohnt sich aber auch ein kritischer Blick: Inspiriert von Märchen verschiedener Kulturen, hinterfragt FAIR(Y) TALES tradierte Rollenbilder und Moralvorstellungen. Mit starken Bildern und zeitgemäßen Botschaften verbindet das moderne Märchen Performance, Tanz, Text und Musik und spricht Kopf, Herz und Sinne an. Im Mittelpunkt stehen Großzügigkeit, Teilen und Schenken – Werte, die nicht nur in der Weihnachtszeit, sondern in Festen weltweit eine zentrale Rolle spielen. Im generationenübergreifenden Team von Kindern und Erwachsenen stehen Taube*, hörende sowie in beiden Kulturen sozialisierte Künstler*innen gemeinsam auf der Bühne und entwickeln ein zweisprachiges Stück in Deutscher Laut- und Gebärdensprache: Für alle, die glauben, dass Märchen nicht nur die Vergangenheit spiegeln – sondern auch Wege in eine faire, fantasievolle Zukunft weisen können.
Barrierefreiheit: Rollstuhlgerecht, Sitzsackplatz verfügbar, Early Boarding, mit Hörverstärkung durch Induktionsschleife, mit Gebärdensprache
Preisinformation:
18 (erm. 9 Euro, [k]-Karte 9 Euro)