FOTO: © (c)Marek

reiheM präsentiert: Max Eilbacher / Friday Dunard

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Max Eilbacher (Berlin) - live electronics
Friday Dunard (Köln) - live electronics

Rhythmische Musik als Zahlenwerk und Zählarbeit, als sinnliche Einzelerfahrung und synchronisierendes Gemeinschaftserlebnis, bestimmt maßgeblich das künstlerische Schaffen von Max Eilbacher (geb. 1991 in Baltimore, USA, lebt in Berlin). Parallel zu seiner Position als Bassist und Elektroniker im Avant-Rock-Quartett Horse Lords (seit 2010) gelingt es Eilbacher immer wieder, elektronische Solowerke von starker Intensität zu veröffentlichten, darunter Kompositionen wie das berührende INA-GRM-Auftragswerk „Metabolist Meter“ (2020) oder zuletzt sein wunderbar leichtes Album „7 Runs“ (2025). Max Eilbacher wird seine neue stereophone Komposition „Études for Counting“ in Sankt Peter vorstellen.

Friday Dunard ist das künstlerische Pseudonym, unter dem der freie Musikpublizist und Audioessayist Friedemann Dupelius (*1987, lebt in Köln) experimentelle elektronische Musik veröffentlicht und live aufführt. Sein Album „Rhenus Aeternus“ (Magazine, 2023) machte insofern Aufsehen, als dass Dupelius hier gestalterisch-kompositorische Techniken der experimentellen Gegenwartsmusik mit der Klangsprache der formativen Tanzmusik seiner Jugend, nämlich der euphorischen Peaktime-Trance-Musik der 90er Jahre, in Verbindung setzte. Dieses Gestaltungsprinzip plant Dupelius für sein live-elektronisches Set neuer Stücke in Sankt Peter wieder aufzugreifen.

www.reihe-M.de

reiheM Konzertreihe für Gegenwartsmusik, Elektronik und neue Medien – Köln wird veranstaltet von Mark e.V. und gefördert durch das Kulturamt der Stadt Köln und das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen

Preisinformation:

nur AK

Location

Kunst-Station Sankt Peter Jabachstr. 1 50676 Köln

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Köln!