Die isländische Band Stilluppsteypa entstand Anfang der 1990er Jahre als punk-orientierte Band. Ihre unstillbare Neugier für das Unkonventionelle führte sie jedoch bald dazu, erst als Trio und ab 2002 im Duo Sigtryggur Berg Sigmarsson und Helgi Thorsson weiter zu arbeiten. 2025 veröffentlichten sie nach langer Zeit ein neues Album beim Label Futura Resistenza.
Ihre Musik verbindet Dada-inspirierte Klangbilder, Glitch, Drone und abstrakte Soundcollagen – oftmals sehr organisch trotz digitaler Elektronik.
Radio Hito ist das Musikprojekt der italienisch-vietnamesischen Künstlerin Nguyễn Zen Mỹ, basierend in Brüssel. Unter dem Pseudonym Radio Hito veröffentlicht sie seit 2019 avantgardistische, minimalistische Musik, in der sie eigene oder fremde Gedichte – häufig auf Italienisch – mit sparsamer Instrumentierung (Casio, Piano, Elektronik) neu interpretiert.
Nboj Tespo aka Takafumi Okada (Goat JP, Manisdron, The Noup), der in der Stadt Okayama im Süden Japans lebt, präsentiert sein neues Projekt Nboj Tespo zum ersten Mal in Europa. Okada ist Drummer der japanischen Noise-Rock-Band GOAT und aktiv bei der experimentellen Band THE NOUP. Er spielt live mit Schlagzeug, Stimme, Synthesizern und visuellen Elementen – oft in pulsierender, techno-tribaler Ästhetik mit dystopischer Atmosphäre. Ein neues Album wird Anfang September über South of North (NL) veröffentlicht.
reiheM Konzertreihe für Gegenwartsmusik, Elektronik und neue Medien – Köln wird veranstaltet von Mark e.V. und gefördert durch das Kulturamt der Stadt Köln und das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen
Preisinformation:
nur AK