Die filmsociety präsentiert im KunstSalon ein Werkstattgespräch mit der renommierten Filmemacherin und Oscar-Preisträgerin Caroline Link, anschließend Filmvorführung im Odeon „Im Winter ein Jahr“.
Die vielfach für ihre Arbeiten ausgezeichnete Regisseurin Caroline Link studierte an der Hochschule für Fernsehen und Film München Dokumentarfilm. Link arbeitete zunächst für das Fernsehen als Drehbuchautorin und Regisseurin, bevor sie 1996 mit dem Spielfilm „Jenseits der Stille“ ihr Kinodebüt lieferte, das gleich für den Oscar nominiert wurde. Den erhielt sie dann tatsächlich 2003 für ihren Film „Nirgendwo in Afrika“. 2008 realisierte sie starbesetzt das Drama „Im Winter ein Jahr“. Mit „Der Junge muss an die frische Luft“ hatte sie zehn Jahre später einen großen Publikums- und Kritikererfolg. Darauf folgte die Roman-Adaption „Als Hitler das rosa Kaninchen stahl“ sowie im Jahr 2022 ihre erste Miniserie „Safe“. Gerade hat sie ihren neuesten Film abgedreht.
Mit dem Werkstattgespräch mit Caroline Link, Moderiert von Filmjournalistin Andrea Burtz (WDR), möchten wir die Arbeit der Regisseurin nachzeichnen und ihre filmische Herangehensweise erkunden.
Anschließend Get-together mit kleinem Imbiss.
Die am Nachmittag folgende Filmvorführung von „Im Winter ein Jahr“ wird von einem Filmgespräch zwischen Caroline Link und filmsociety-Programmleiter Christian Meyer-Pröpstl eingeführt.
Hier nochmal zur Übersicht:
Werkstattgespräch: 26.10., 11 Uhr im KunstSalon
Filmvorführung: „Im Winter ein Jahr“: 26.10., 14.30 Uhr, Odeon Kino, vorab kurzes Gespräch mit Caroline Link zum Film
Tickets dafür müssen extra beim Odeon-Kino erworben werden.
Preisinformation:
Eintritt: Frei für Mitglieder der filmsociety und Freunde des KunstSalon, Gäste 15 €, Studierende 7 € (inklusive kleiner Imbiss)