FOTO: © ©Leonhard Simon

Rieke Havertz: "Goodbye, Amerika? Die USA und wir – eine Neuvermessung"

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Ein zweites Mal Trump, Tech-Milliardäre im amerikanischen und im deutschen Wahlkampf, das transatlantische Bündnis in der Krise: Der Blick auf die USA macht zunehmend ratlos, die Berichterstattung hierzulande ist geprägt von Antiamerikanismus, Sensationalismus und dem Mantra vom gespaltenen Land. 

Aber es geht auch anders. Und vor allem produktiver. Denn die USA sind nach wie vor das mächtigste Land der Welt, ein echtes Verständnis als Basis einer zukunftsfähigen Beziehung ist daher unerlässlich. Die langjährige USA-Expertin und -Korrespondentin Rieke Havertz lädt uns ein in ihr Amerika. Sie spürt überraschenden Fakten nach, führt uns zu den Schlüsselorten des Landes und macht deutlich: Wer die US-Politik verstehen will, muss die Menschen verstehen. 

Diese Veranstaltung ist Teil unserer Reihe Amerikahaus Book Talks.

 

 

Veranstalter: Stiftung Bayerisches AmerikahausAufbau Verlage

Preisinformation:

Der reguläre Eintritt beträgt 10 Euro pro Person. Der Eintritt für Schüler*innen und Studierende bis 25 Jahre sowie Mitglieder des Amerikahaus Vereins ist kostenlos. Tickets können unter https://eveeno.com/339121816 erworben werden.

Location

Amerikahaus Kunstareal - Karolinenplatz 3 80333 München

Organizer | Sonstiges

Stiftung Bayerisches Amerikahaus
Stiftung Bayerisches Amerikahaus Kunstareal - Karolinenplatz 3 80333 München

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in München!