FOTO: © Angelika Overath

RILKE - DICHTER DER ANGST. Lesung und Gespräch mit Biograph Manfred Koch

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Rainer Maria Rilke gehört zu den einflussreichsten Dichtern des 20. Jahrhunderts. In der jüngsten Biographie über ihn beleuchtet Manfred Koch Rilkes Leben und Werk, wobei er ihn als äußerst empfindsamen und geschlechtlich fluidesten Dichter der heraufziehenden Moderne zeigt. So entsteht die mitreißende Erzählung eines radikalen Lebens, das ganz Kunst sein will und sich durch eine Wahrnehmungssensibilität auszeichnet, die erschreckend nah in Berührung kommt mit den Abgründen in ihm selbst und in seiner Zeit. Dichtung für die Ewigkeit zu schaffen und aus Leben »wahre« Kunst werden zu lassen, ist das, worauf es Rilke ankommt. Nach jahrzehntelanger Auseinandersetzung liegt rechtzeitig zu seinem 150. Geburtstag ein neuer, zeitgemäßer Zugang zu dem Dichter vor, der durch exemplarische, verständliche Interpretationen seines Werks ergänzt wird. »Eine überragende Leistung, eine psychologisch und ästhetisch feinfühlige, überaus gehaltvolle und scharf profilierende Beschreibung des Lebens und Schaffens eines großen Dichters« (FAZ).

Manfred Koch (*1955 in Stuttgart) ist deutscher Literaturwissenschaftler und Literaturkritiker. Bis 2021 unterrichtete er an den Universitäten in Gießen, Tübingen und Basel deutsche Literaturgeschichte. Seit 2007 lebt er in der Schweiz.

In Kooperation mit dem Institut für Germanistik und mit freundlicher Unterstützung der Justus-Liebig-Universität Gießen

Location

Margarete-Bieber-Saal Ludwigstraße 34 35390 Gießen

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Gießen!