Römisches Leben wie vor 2.000 Jahren: Beim Römerfest am Samstag und Sonntag, 13./14. September, wird die römische Geschichte Wiesbadens für Groß und Klein lebendig: von Thermenkultur, Heilkunst und Kultpraktiken über Militär und Legionen bis hin zu Spiel, Speisen und Musik. An beiden Tagen vermittelt die Veranstaltung jeweils mit gleichem Programm auf dem Kranzplatz von 10 bis 18 Uhr die bedeutende römische Epoche Wiesbadens. Geboten werden Darstellungen namhafter Römergruppen sowie eine Freiluft-Ausstellung zum römischen Wiesbaden – authentisch, unterhaltend und faktenbasiert. Veranstaltet wird das Römerfest im Herzen der hessischen Landeshauptstadt vom städtischen Citymanagement in Kooperation mit dem sam – Stadtmuseum am Markt.
Mehr Informationen unter www.wiesbaden.de/roemerfest