21 Jahre ROOM SERVICE
2004 starteten wir mit dem ersten ROOM SERVICE – ein Wagnis, ein Experiment, das immer noch anhält. Wir sind stolz und möchten ein großes Danke aussprechen an all diejenigen, die das möglich gemacht haben: Publikum, Mitwirkende und ganz besonders n diesem Jahr Unterstützende.
Und natürlich wartet auch wieder in diesem Jahr ein neues Room Service auf euch, mit großartigen, spannenden und unvorhersehbaren Acts mit mehr als dreißig Künstler*innen im Kunsthaus Rhenania. Mit dabei ist wieder ein moderner, schräger Tanzraum von Alice und Nicolas und das Tanz-Musik- Improvisationsensemble von Britta Lieberknecht.
Zwei SchauspielerInnen und Mütter erzählen unterhaltsam, wie das so ist, in diese Welten zu leben und ein besonderer Querflötist, Ben Kutta, wird neu mit dabei sein.
Es gibt spannende, alltägliche, aber auch verwirrende Schauspieler Duos und in der Halle findet wieder eine neue, fulminante Butoh Aufführung statt.
Vier Tage, zweimal am Abend, Theater, Tanz, Comedy, Poesie, Musik und Poetry-Slam: ROOM SERVICE ist zurück. Doch der theatrale Zimmerservice kommt nicht zum Publikum. Die Gäste erlaufen sich die Acts selbst durch das Gebäude und müssen immer wieder entscheiden: Welche von zwei Performances möchte ich sehen? ROOM SERVICE ist eine spielerisch-sinnlich-durchgeknallte Mischung – immer neu und ganz nah.
Performer*innen (sind noch nicht alle): Noelle Fleckenstein, Matilde Cavier, Pascal Scurk, Albrecht Maurer, Daniel Müller, Jessica Sinapi, Frank Baumstark, Nicolas Folz, Alice Janeczek, David N. Koch, Jule Schacht, Analia Celeste Muniz, Lennart Hahn, Signe Zurmühlen, Eric Carter, Paul Bank, Leonie Houber, Ben Kutta, Irene Blasig, Samira Zand
Treppenhaus: tba
„Zu Beginn des Abends bekommt jeder Zuschauer eine Laufkarte, die ihm die Reihenfolge der zu besuchenden Stockwerke vorgibt, nicht aber die Wahl des Raumes. Gefragt ist hier also Entscheidungsfreude ..." Kölner Stadt-Anzeiger
„ROOM SERVICE lebt vom Moment der Überraschung. Innerhalb einer Stunde werden sämtliche Sinne beansprucht." Kölnische Rundschau
„Jeder ist frei, sich zu entscheiden. Doch wenn an dieser Stelle eine Entscheidung vorweg- genommen werden darf, dann diese: unbedingt hingehen!" Kölner Stadt-Anzeiger
Idee & Regie: Gregor Weber, CoRegie und Lichtdesign: delta RA’i, Choreografie und Konzept: Gwendolin Gemmrich, Flyer: Klaus Meier, Fotos: Heiko Specht
Dank an die Künster*innen Elke Kim, Dorothee Föllmer, Benedetta Reuter, Heiko Specht, Brigitte Mekelburg, Angie Hiesl
In Kooperation mit rausgegangen.de, Kunsthaus Rhenania, HGK, Kölner Kulturpaten e.V.
Wir freuen uns sehr auf unser Publikum und einen gemeinsamen, spannenden Theaterabend!
Mehr über Room Service: https://bodyincrisis.com/room-service
Room Service auf Instagram: @roomservice_koeln