FOTO: © Sean Sinclair via Unsplash

SCHLOSSLICHTSPIELE

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Die SCHLOSSLICHTSPIELE Karlsruhe sind ein Festival für Projection Mapping. Projection Mapping ist eine Form der Medienkunst, bei der individuell angepasste Videoprojektionen auf ein Objekt projiziert werden. Internationale Künstler:innen entwickeln für die SCHLOSSLICHTSPIELE 3D-Video-Mappings, die auf die Fassade des Karlsruher Schlosses projiziert werden – jeden Abend über mehrere Wochen lang. Insgesamt entsteht so eines der größten audiovisuellen digitalen Kunstwerke Europas.

Das Motto der SCHLOSSLICHTSPIELE Karlsruhe 2025 lautet „The Shining Lights of Science“. Anlässlich des 200-jährigen Jubiläums des KIT Karlsruher Institut für Technologie nehmen Künstler:innen Errungenschaften und Untersuchungsfelder dieser weltweit herausragenden Universität in den Blick. In der sinnlichen und technisch avancierten Bildsprache des Projection Mapping erzählen die Arbeiten eindrücklich davon, wie wissenschaftliche Problemlösungen und Erkenntnisse sich fortwährend zu Bausteinen unserer physischen und digitalen Welt entwickeln. 

Programm

Das Programm ändert sich regelmäßig und an einem Abend laufen immer mehrere Shows hintereinander. Einen detaillierten Spielplan finden Sie während der SCHLOSSLICHTSPIELE vor Ort sowie zu einem späteren Zeitpunkt auf der Website unter „Programm“.

Essen & Trinken

Auf dem Schlossplatz steht ein gastronomisches Angebot bereit. Aufgrund der zentralen Lage des Veranstaltungsorts bietet es sich außerdem an, vor den SCHLOSSLICHTSPIELEN in der Karlsruher Innenstadt zu essen oder einzukaufen. 

Barrierefreiheit

Der Karlsruher Schlossplatz ist barrierearm zugänglich. Zu beachten ist, dass zum Gelände Grünflächen sowie geschotterte Wege gehören. Für Rollstuhlfahrer:innen gibt es vor einem Wächterhäuschen im Ehrenhof (vorne am Schloss) ein Podest mit guter Sicht. Rollstuhlgerechte Toiletten sind vorhanden.

Wettbewerb - Das Karlsruher Schloss ist Deine Leinwand

Gestalte die Schlossfassade so, wie Du Dir die Welt von morgen wünschst. Zeige uns Deine Ideen für eine schöne Zukunft – und mit etwas Glück wird Dein Bild vom 1. bis 14. September bei den Schlosslichtspielen gezeigt.

Die Mailvorlage gibt es in allen dm-Märkten im Landkreis Karlsruhe und in Durmersheim oder hier zum Download (Ausdruck im DIN A3-Format). In den teilnehmenden dm-Märkten kann die ausgemalte Vorlage mit Unterschrift des/der Erziehungsberechtigten bis zum 2. August abgegeben werden.

Die 12 Bilder, die gewonnen haben, werden in den Alterskategorien 3 bis 6, 7 bis 9 und 10 bis 12 Jahre ausgelost. Jedes Kind, das gewinnt, erhält bei der Preisverleihung am 5. September einen dm-Überraschungs-Picknickkorb sowie Tickets für eine altersgerechte Freizeitaktivität in Karlsruhe.

Grundsätzlich laufen die Shows der SCHLOSSLICHTSPIELE Karlsruhe bei jedem Wetter. Sollte es, z.B. aufgrund von Unwetter oder starkem Wind/Sturm, jedoch zu Sicherheitsbedenken kommen, können die Shows auch kurzfristig unterbrochen oder abgesagt werden. Darüber informieren wir auf unseren Social-Media-Kanälen und vor Ort.

Location

Schlossplatz Karlsruhe Schloßplatz 76131 Karlsruhe

Weitere Termine

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Karlsruhe!