FOTO: © Anna Hopstock

schoenbrodtkuerschner: SOHLE EINS-ACHTZiG // Fritz-Wortelmann-Preis 2025

Das sagt der/die Veranstalter:in:

PUPPENTHEATER MIT ZEITGENÖSSISCHER MUSIK

An einem 26. März bricht die Erde auf und mit Heiko tritt nicht nur ein Totgeglaubter wieder auf, sondern mit ihm die Erinnerung an ein fernes Gestern und deren Geister, die die Gegenwart nicht loslassen wollen. Als der Abraum Heiko begrub, schien die Welt noch eine andere und die Kohle schwarzes Gold. Heute steht der Untote da, in einer neuen Zeit und schönen Welt zwischen Seen, Wäldern und dem Gras, das über alles wächst…

Johannes Kürschners Kompositionen und elf Theaterversstücke von Moritz Schönbrodt, die in Vinyl geschnitten wurden, untersuchen das Scheitern am Vergessen der Vergangenheit. Mit den Mitteln der zeitgenössischen Musik und Puppenspielkunst, einem historischen Klavierspielautomaten und mechanischem Theater entwickeln schoenbrodtkuerschner ihr erstes Duo jenseits der üblichen Genregrenzen.

 

Dauer: 45 min, inkl. Nachgespräch | Alter: ab 15 Jahren

 

Eine Veranstaltung im Rahmen des 49. Wettbewerbs um den Fritz-Wortelmann-Preis der Stadt Bochum für Figurentheater, ausgerichtet von Fidena.

 

Der Fritz-Wortelmann-Preis wird gefördert von der Stadt Bochum, dem Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, dem Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen und der Stiftung der Sparkasse Bochum zur Förderung von Kultur und Wissenschaft.

 

Preisinformation:

Eintritt frei, Reservierung ab dem 18. August unter karten@fidena.de

Location

ROTTSTR 5 THEATER Rottstraße 5 44793 Bochum

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Bochum!