FOTO: © Deutsche Kinemathek

Schräge Welten: "Das Wachsfigurenkabinett" - Stummfilm mit Livemusik

Das sagt der/die Veranstalter:in:
In unserer Filmreihe mit expressionistischen Stummfilmen zeigen wir Paul Lenis und Leo Birinskis "Das Wachsfigurenkabinett" von 1924, live am Klavier begleitet von Frieder Egri. Dazu gibt ein Vortrag Auskunft darüber, wie es zum expressionistischen Kino gekommen ist und was es für die filmische Ästhetik und die globale Filmkunst bedeutet.
DAS WACHSFIGURENKABINETT
DEU 1924. R: Paul Leni, Leo Birinski. D: Emil Jannings, Conradt Veidt, Werner Krauß, Wilhelm Dieterle, Olga Belajeff. 81 Min. Stummfilm mit Livemusik. Englische Zwischentitel. FSK: k. A.
Zu Werbezwecken soll ein Dichter zu den Figuren eines Wachsfigurenkabinetts auf dem Jahrmarkt Geschichten erfinden. Er imaginiert Episoden im Palast von Harun al-Raschid, dem Kalifen von Bagdad und im Folterkeller von Zar Iwan dem Schrecklichen – und erliegt einem Alptraum mit Jack the Ripper.
Paul Leni inszenierte den geradezu märchenhaften Episodenfilm und schuf zugleich als Bühnenbildner die charakteristischen Bauten, die den einzelnen Segmenten zunehmend Elemente des Wahnsinns und der Bedrohlichkeit geben, bis sich im fulminanten Finale Fantasie und Wirklichkeit vermengen: „Sternstunde des Weimarer Stummfilmkinos zwischen Kunsterlebnis und Jahrmarktsvergnügen“ (Berlinale)
Einführung: Dr. Peter Bär
Mit Vortrag „Wie kam es zu expressionistischen Filmen und was macht sie aus?“ von Dr. Peter Bär und Einführung in den Film
Stummfilm mit Live-Klaviermusik von Frieder Egri
Eintritt: 20 € / 15 € erm. / 13 € Mitglieder Cinema Quadrat e.V.

Preisinformation:

Eintritt: 20 € / 15 € erm. / 13 € Mitglieder Cinema Quadrat e.V.

Location

Cinema Quadrat K1 2 68159 Mannheim

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Mannheim!