Das sagt der/die Veranstalter:in:

Wir bieten für Schulklassen aller Schulformen ein breites Spektrum an Führungen und Projekten mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten zur Erkundung unserer Dauer- und Sonderausstellungen an. Mit Führungen könnt ihr Inhalte aus unseren Ausstellungen vertiefen. Projekte beinhalten je eine Führung und einen praktischen Teil, bei dem die Schülerinnen und Schüler selbst kreativ werden können.

Folgende Führungen sind möglich:
- Griechische und römische Kunst im Antikenmuseum
- Zeus & Co. – Die Götter der alten Griechen
- Starke Muskeln, schnelle Beine – Sport in der Antike
- Schwarz auf Rot – Rot auf Schwarz: Gefäße der Antike

Folgende Projekte sind möglich:
- Von Buchrollen und Holztafeln – Schreiben wie die alten Römer
- In der Werkstatt des Butades – Führung und Gefäße aus Ton bemalen
- Schön wie Aphrodite – Reich wie Midas: Antike Schmuckwerkstatt
- Steinreiche Bilder – Antiken Mosaiken auf der Spur
- Wie die Archäolog:innen - Grabungsworkshop
- Riechen wie die Griechen - Antike Seifen und Düfte
- Niegel Nagel neue Nasen

Mehr Infos zu den Programmen hier.

Neugierig geworden? Dann melde dich gerne bei: paedagogik.am@uni-leipzig.de

Auch für Fragen, Wünsche und Anregungen stehen wir gerne zur Verfügung. Wir werden schnellstmöglich antworten.

Hinweis:
Wir bitten darum, uns zu informieren, ob es sich um Schulklassen mit bspw. einer Konzentrationsschwäche o.a. handelt, da wir unser Programm gern so anpassen, dass der Aufenthalt im Museum/ Take5 Pädagogikraum für jedes Kind eine positive und nachhaltige Erfahrung wird.

Die Lehrkräfte müssen während unserer Führungen/ Projekte ihrer Aufsichtspflicht gegenüber ihren Schüler:innen nachkommen. 
Ein Verlassen unserer Veranstaltung durch die Lehrperson ist nicht gestattet.

 

Preisinformation:

Preis variiert je nach Projekt, bitte Anfragen!

Location

Antikenmuseum der Universität Leipzig Nikolaikirchhof 2 04109 Leipzig

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Leipzig!