FOTO: © Gürzenich-Orchester Köln

Schwanengesang

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Programm

Richard Strauss
Tod und Verklärung op. 24, TrV 158
1888–89
George Benjamin
Interludes and Aria from
Lessons in Love and Violence
2024
Jonathan Harvey
Tranquil Abiding
1998
Richard Strauss
Vier letzte Lieder op. posth., TrV 296
1948

Besetzung
Anu Komsi
 Sopran
Sakari Oramo Dirigent

So unterschiedlich wir Menschen auch sind – in einer Hinsicht sind wir alle gleich, ohne jegliche Ausnahme: Wir müssen sterben, alles Leben auf der Erde endet. Wann, wo und wie – das ist die große Frage, die uns umtreibt, solange wir denken und fühlen können. Wie ist der Tod? So, wie es sich der gerade mal 34 Jahre junge Richard Strauss vorstellt, ein Rückblick, erhaben, weihevoll, eine gewaltige Steigerung einem leuchtenden Horizont entgegen? Oder liegt derselbe Komponist näher an einer unerforschlichen Wahrheit, wenn er 1948, ein Jahr vor seinem eigenen Tod, in den Vier letzten Liedern die Seele in freien Flügen schweben lässt und uns Irdische mit einem der berührendsten Werke der klassischen Musik beschenkt? Die finnische Sopranistin Anu Komsi und Sakari Oramo am Pult tauchen ein in dieses überwältigende Reich zwischen Melancholie, Frieden, Abschied und Todesahnung. Sterben kann allerdings auch ganz andere Seiten haben … der Brite George Benjamin singt ein Lied davon.

Preisinformation:

Junge Erwachsene: 9€ Tickets (geringes Kontingent)

Location

Kölner Philharmonie Bischofsgartenstraße 1 50667 Köln

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Köln!