FOTO: © Park Circus

SCREAM (Reihe: REALEXISTIERENDER UTOPISMUS)

Das sagt der/die Veranstalter:in:

USA 1996, Spielfilm, 111 min, FSK 18

Regie: Wes Craven

mit: Drew Barrymore, David Arquette, Courtney Cox, Neve Campbell

Sprache: OmU (Englisch mit deutschen Untertiteln)

Content Notes: 13

In der Kleinstadt Woodsborro geht ein Serienkiller um. Seinen jugendlichen Opfern stellt er Fragen zur Horrorfilmgeschichte. Die richtige Antwort entscheidet, ob man überlebt. Sidney und ihre Freund*innen nehmen diese Gefahr nur teilweise ernst. Statt wirklich besorgt zu sein, zitieren sie auch ungefragt ständig Filme und haben zwischen Highschool, Videothek und Party viel zu lange Spaß daran, wie meta ihre Situation ist.

Als SCREAM 1996 in die Kinos kam, war der Hype immens und prägte Filmproduktionen wie Persönlichkeitsentwicklungen über Jahre hinweg. Schauspieler*innen, die man fast alle aus unterschiedlichen Serien kannte und mochte, Cameos von Hollywoodstars und sehr viel ironischer Witz trafen den Nerv der Zeit. Das Beste daran: Wes Craven, Regisseur von Horrorklassikern wie NIGHTMARE ON ELM STREET, schuf einen Film, der sowohl als Satire, wie auch als echter Horrorfilm funktioniert. Und Drehbuchautor Kevin Williamson (DAWSON’S CREEK, THE FACULTY) verlieh den Figuren genauso viel Herz und Humor, wie dem Buch augenzwinkernde Metawitze. Ein identitätsstiftender Film für Filmfans.

Zu Gast: Florian Thimm, Filmjournalist und „Mensch, der mehr Zeit im Kino als Zuhause verbringt.“

ENG: A serial killer is on the loose in the small town of Woodsborro. He asks his young victims questions about horror film history. The right answer determines their survival. Sidney and her friends only partially take this danger seriously. Instead of being genuinely concerned, they constantly quote films without being asked and, between high school, video stores, and parties, enjoy the meta nature of their situation for far too long.
When SCREAM hit theaters in 1996, the hype was immense and shaped film productions and character development for years to come. The best part: Wes Craven, director of horror classics like NIGHTMARE ON ELM STREET, created a film that works both as a satire and as a genuine horror film. And screenwriter Kevin Williamson (DAWSON'S CREEK, THE FACULTY) imbued the characters with as much heart and wit as the book's tongue-in-cheek meta-jokes. A seminal film for film fans. (English with German subtitles)

Afterwards we welcome film journalist Florian Thimm for a talk who proclaims to "spend more time in the cinema then at home."

Preisinformation:

• 7,50 € (regulär) • 6,00 € (ermäßigt*) • 3,50 € (mit Leipzig-Pass, Schwerbehindertenausweis, Ehrenamtspass) • Filme ab 130 min Länge: + 1,00 € • Tickets sind im Online-VVK erhältlich (zzgl. 0,70 € VVK-Gebühr), Restkarten an der Abendkasse.

Location

CINÉMATHÈQUE Karl-Liebknecht-Straße 109 04275 Leipzig

Organizer

Cinémathèque e.V. Leipzig

Organizer | Veranstaltungsreihe

Cinémathèque x Arsenal: REALEXISTIERENDER UTOPISMUS
Cinémathèque x Arsenal: REALEXISTIERENDER UTOPISMUS Karl-Liebknecht-Straße 109 04275 Leipzig

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Leipzig!