FOTO: © Bündnis Kommunale Nachhaltigkeit

SDG-Fachtag 2025: „Stadt- und Lebensräume – Was unsere Stadt bewegt“

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Das Bündnis Kommunale Nachhaltigkeit Köln lädt am 03. November 2025 ab 14 Uhr in die Alte Feuerwache Köln zum SDG-Fachtag 2025 „Stadt- und Lebensräume: Was unsere Stadt bewegt“ ein. Dieses Jahr legt die Fachtagung den Fokus auf aktuelle Herausforderungen und Chancen nachhaltiger Städteentwicklung. Dabei sollen kreative Lösungsansätze gefunden und diskutiert werden, um Köln lebenswerter, nachhaltiger und zukunftsfähiger zu gestalten.

Nachmittags laden Kölner Initiativen bei Workshops dazu ein, sich mit unterschiedlichen Themenfeldern der nachhaltigen Stadtentwicklung zu beschäftigen – von Fußverkehr, Obdachlosigkeit, über Hitzeanpassung in der Stadt und dem aktuellen Prozess in der Kölner Nachhaltigkeitsstrategie – werden konkrete Probleme und Lösungen tiefgehend diskutiert.

Abends sprechen wir mit Akteur*innen aus Verwaltung und Zivilgesellschaft bei der Podiumsdiskussion „Innenstädte zukunftsfähig denken“ darüber wie zentrale städtische Plätze und Knotenpunkte, an denen viele Menschen und Bedürfnisse aufeinander treffen nachhaltig gestaltet werden können.

 

Programm

14:00 Uhr: Anmeldung & Get-Together mit veganen Snacks

15:00 Uhr: Begrüßung & Einführung

15:30 – 17:30 Uhr: vier parallel stattfindende Workshops zu nachhaltiger Städteentwicklung in Köln:

  • Workshop A) Stadtklima & Klimawandel - Einblicke in ein Forschungsprojekt der Uni Köln und der TH Köln |  mit: Nils Eingrüber  (MSc, Uni Köln) und Thérèse Peterschmitt (MSc, TH Köln)
  • Workshop B) Heute hier, morgen dort. Wer darf bleiben, wer muss fort? Obdachlosigkeit - Der Mensch in der Mitte unserer Gesellschaft | Friederike Bender und Petra Hastenteufel , Streetworkerinnen bei der Oase Köln
  • Workshop C) Zu Fuß in Köln: Wo stehen wir und wo wollen wir hin | mit: Britta Buch, Fußverkehrsbeauftragte der Stadt Köln und Andrea Fromberg, FUSS e.V. Ortsgruppe Köln
  • Workshop D) Auf dem Weg zu Nachhaltigkeitsindikatoren für Köln |  mit: Stephanie Dormann, Leitung der Stabsstelle Strategische Stadtentwicklung, Stadt Köln, Dr. Katja Veil, Strategische Stadtentwicklung/Nachhaltigkeit, Stadt Köln, Ralph Herbertz, Bündnis Kommunale Nachhaltigkeit Köln

 

17:30 Uhr: Pause mit veganen Snacks

18:00 Uhr: „Innenstädte zukunftsfähig denken“ | Podiumsdiskussion

19:30 Uhr: Ausklang mit Getränken

Moderation: Anne Gebler-Walkenbach

 

Anmeldung unter: projekte@koelnagenda.de

Weitere Informationen zum Programm findet ihr unter: www.bkn.koeln/news-events/

 

Die Veranstaltung ist kostenfrei und wird gefördert mit Mitteln der Bezirksvertretung Innenstadt, der Bürgerstiftung Köln und der Stadt Köln.

 

Location

Alte Feuerwache Köln Melchiorstraße 3 50670 Köln

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Köln!