Wo kommt die kölsche Sproch her und welchen Ursprung hat sie? Wer hat im Mittelater auf Kölsch geschrieben und warum war das Kölsche im 19. Jahrhundert `"en vogue"?
Mit diesen spannenden Fragen und zahlreichen wunderbaren kölschen Texten,selbstverständlich auch dem reichem Fundus an Liedtexten, beschäftigt sich das Seminar Sprachegschichte und Literaturkunde.
Dazu gibt es gleich zwei Bücher: "Et hät noch immer god gegange" und im Wechsel "Sag, verzäll ens" und "Och, es dat schön".
Einzeltermine:
Montags:
08.09//15.09//22.09//29.09.//06.10//27.10//03.11//10.11//17.11//24.11//01.12/08.12