Etwa zehn Kilometer südlich von Siegburg, am Stadtrand von Hennef, im Ortsteil Rott wurden bis zum Ende der 90er Jahre zahlreiche Fossilien aus der sog. Blätterkohle zu Tage befördert.
Diese außergewöhnlich gut erhaltenen Fossilien erzählen von einer Zeit vor ca. 25 Millionen Jahren in dem das Rheinland von einem subtropischen Klima gezeichnet war. In Rott befand sich damals ein Süßwassersee, der von einem Sumpf- und Auenwald umringt wurde. Neben zahlreichen Insektenarten lebten hier ebenfalls viele verschiedene Säugetiere, Fische, Amphibien, Vögel und Reptilien, die man hier vielleicht nicht erwartet hätte.
Referent: Dr. Bastian Mähler, Bonner Institut für Organismische Biologie, Abt. Paläontologie, Uni Bonn