Zwischen Karaoke und Performance, indigenen Heilpraktiken und den Lebensrealitäten von Arbeitsmigrant*innen, zwischen maximalistischer Fiesta und minimalistischen Interventionen widmet sich das Künstler*innenhaus Mousonturm mit dem elftägigen Festival „Sincerely Yours, the Philippines“ erstmals den performativen Künsten der Philippinen.
Kuratiert von der Choreografin Eisa Jocson, seit vielen Jahren assoziierte Künstlerin am Mousonturm, präsentiert das Programm sieben außergewöhnliche Arbeiten von Künstler*innen unterschiedlicher Generationen – aus dem Inselstaat selbst wie auch aus der Diaspora. Jedes Stück, darunter fünf Uraufführungen, beleuchtet aus einer eigenen Perspektive die komplexe philippinische Kultur, ihre Geschichte und Gegenwart – geprägt von Kolonialismus, Diktatur, wirtschaftlicher Instabilität und dem globalen Export von Arbeitskräften, aber ebenso von Widerstandskraft und einem tiefen Sinn für Fürsorge.
Viele der Stücke verbindet die Auseinandersetzung mit Gesang und Stimme. Gesang war auf den Philippinen seit jeher ein Mittel, um Wissen weiterzugeben und das Überleben zu sichern. In den heutigen Klangfarben spiegeln sich auch Spuren der kolonialen Vergangenheit wider – geprägt, wie es in einem Sprichwort heißt, „durch 400 Jahre spanisches Kloster und 50 Jahre Hollywood“.
Mal spielerisch-virtuos, mal zart und tastend wechseln die Festival-Künstler*innen Tonlagen und Register. Sie machen Stimmen und Erzählungen hör- und sichtbar, die lange ignoriert oder an den Rand gedrängt wurden. Workshops, Gespräche und Partys ergänzen das Programm und eröffnen – gemeinsam mit den Performances – einen vielschichtigen Einblick in eine der innovativsten Kunstszenen Südostasiens.
Preisinformation:
Freier Eintritt o. Soli-Tickets ab 8€