Sirius Quartett meets Tetra Brass
Zwei Quartette, wie sie unterschiedlicher kaum sein könnten: Das Sirius Quartet aus New York steht für zeitgenössische Streicher-Avantgarde mit Jazz-Wurzeln, Tetra Brass aus München für brillante Kammermusik auf Blech. Doch gemeinsam bilden sie ein Klangkollektiv, das mit gewaltiger Energie musikalische Grenzen sprengt.
Was 2019 mit einer ersten Zusammenarbeit begann, findet nun seine Weiterführung. Unter dem Titel „Henry Reloaded“ erklingt eine Auswahl neuer Kompositionen – maßgeschneidert für die Persönlichkeiten der Musiker.
Das Ergebnis: Eine stilistische Verschmelzung von Klassik, Jazz, Filmmusik und freier Improvisation – live, unverstärkt und in unmittelbarer Nähe zum Publikum erlebbar.
Ein Konzertabend der besonderen Art – klanggewaltig, mutig und voller Zwischentöne.
Sirius Quartet
"Vielseitigkeit und Flair mit lebhaften Improvisationen... Treibende Rhythmen und aggressive Arpeggios waren um eine schwer fassbare Cello-Melodie in dieser fesselnden Partitur gewoben." — The New York Times
Als international gefeierte Veteranen der zeitgenössischen Musik vereint das Sirius Quartet ein mitreißendes Repertoire mit unvergleichlichem improvisatorischem Feuer. Diese an Konservatorien ausgebildeten Künstler und Komponisten strahlen mit Präzision, Seele und einer rohen Energie, die auf der Bühne selten zu sehen ist, und setzen sich für einen zukunftsweisenden, genresprengenden Ansatz ein, der Begriffe wie 'Neue Musik' zahm erscheinen lässt.
Fung Chern Hwei – Violine
Gregor Huebner – Violine
Sunjay Jayaram – Viola
Jeremy Harman – Cello
www.siriusquartet.com
Tetra Brass
Das 2018 gegründete Blechbläserquartett Tetra Brass begeistert mit seinem warmen, feinen Zusammenklang, besonderer Performancekraft und innovativen Programmideen sein Publikum. Einladungen führten das Quartett u.a. in Konzertsäle wie die Wigmore Hall London, die Philharmonie Berlin, die Solti Hall Budapest, Santa Croce Florenz, das Konservatorium Bern, die Lindeman Hall Oslo, die Reitschule Grafenegg und die Isarphilharmonie München.
Mit für die jeweiligen Konzertorte entworfenen Programmen war Tetra Brass auf dem Grafenegg Festival, dem Detect Classic Festival, dem Wege durch das Land Festival, dem Mizmorim Kammermusik Festival, sowie dem Eigenzeit Festival der Duisburger Philharmoniker zu erleben.
Radiobeiträge und Live-Sendungen mit und über das Ensemble sendeten u. a. WDR 3, BR Klassik und BBC radio 3.
Im 20. Chieri International Competition (Italien) wurde Tetra Brass mit dem 1. Preis „Primo Premio Assoluto“ mit der Höchstpunktzahl ausgezeichnet. Weitere 1. Preise in internationalen Wettbewerben erhielt das Ensemble im II. International Viennese Spring Music Competition, im IMC – International Music Competition Paris, im 7. Rising Stars Grand Prix – International Music Competition Berlin und im VRŠAC International Chamber Music Competition (Serbien). 2023 wurde das Ensemble zudem mit dem Förderpreis für Musik der Stadt München ausgezeichnet.
Luca Chiché – Trompete
Aljoscha Zierow – Trompete
Christian Traute – Posaune
Jakob Grimm – Posaune
www.tetrabrass.com
Einlass und Bar ab 19:30 Uhr – es gibt feine Drinks und leckere Snacks.