Eine Figur kann auf vielfältige Weise entstehen. Der Kurs konzentriert sich auf praktische Übungen, um den Blick für die Proportionen von Kopf und Gesicht zu schärfen. Anhand von Beispielen zeige ich Details wie Mund, Nase, Augen und Ohren. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf dem genauen Beobachten und Erspüren eigener Körperteile und -funktionen, um Mimik und Gestik in der eigenen Arbeit authentisch umzusetzen.
Dagmar Langers Ansatz zur Gestaltung figürlicher Skulpturen legt besonderen Wert auf den Ausdruck innerer Bewegtheit, den Umgang mit Emotionen sowie die Freude am Erarbeiten eines lebendigen Gesichtsausdrucks für die eigene Büste. Dabei schöpfen Sie aus Ihren persönlichen, wahrgenommenen und erlebten Betrachtungsweisen und öffnen sich für neue Perspektiven.
Für die farbige Gestaltung und Bemalung führe ich keramische Maltechniken sowie die Anwendung von keramischen Malfarben (Engoben) ein.
Arbeitsmaterial: Ton
Teilnehmende: max. 8
Weitere Kosten: zzgl. Material- und Brennkosten nach Verbrauch