🎭🌍 Eine Veranstaltung der euro-scene Leipzig. Partizipative Performance - für jede:n zum Mitmachen!
SLOW WALK - ROSAS / Anne Teresa De Keersmaeker (Brüssel)
Wie geht es Ihnen? Haben auch Sie das Gefühl, immer schneller durch den Alltag gehetzt zu werden? Sollte dem so sein: Anne Teresa De Keersmaeker hat vollstes Ver ständnis für Sie. Und kommt Ihnen entgegen. Bewusst langsam, um die Hektik auszubremsen und alte Gewohn heiten zu unterwandern. Es geht um: das Gehen. Ein Slow Walk, nicht atemberaubend, sondern das Atmen befördernd. Und zwar durch Entschleunigung, auf fünf Meter pro Minute oder dreihundert Meter pro Stunde. Es ist ein ehrgeiziges Ziel, doch mitmachen können alle. Denn hier wird kein Tanzstück auf die Bühne gebracht, sondern eine neuartige, radikale Erfahrung erobert, und das am eigenen Körper. „Auch Gehen ist Tanzen “, sagt die weltberühmte Choreografin aus Brüssel. Und Gehen kann noch mehr sein, nämlich: Meditation. Die Gründerin der Compagnie Rosas verweist darauf, dass langsames Gehen in bestimmten Zweigen des Buddhismus zu einer Technik der Meditation vervollkommnet wurde. So ver standen fördert der SLOW WALK für alle die Koordination von Schritten und Atmung, wodurch sich wiederum das Bewusstsein für den Raum erweitert. Die Folge ist das Gegenteil einer mentalen Reise in das eigene Innere. Die geschärften Sinne erlauben es, unsere Umgebung auf neue Art zu erfahren. Gleiches gilt für den eigenen Körper. Doch einen Leistungsnachweis braucht in SLOW WALK niemand zu erbringen. Es reicht völlig aus, die Augen zu öffnen und seinen Alltag aus anderer Perspektive wahrzu nehmen. Ob Tänzer:in oder nicht: Vor der Verlangsamung sind wir alle gleich. Ob groß, ob klein, ob schlank, ob rund.
ℹ️ 15.00 Uhr partizipative Abschluss-Choreografie auf dem Marktplatz
Ohne gesprochene Sprache | ohne Altersbeschränkung
Alle Interessierten sind ein geladen, mitzumachen. Sie können an den vier Start punkten oder jederzeit auf den Routen einsteigen oder nur zum Abschluss auf dem Marktplatz dabei sein. Eine Karte mit den vier Startpunkten und den Routen finden Sie hier.
Findet bei jedem Wetter statt! Eintritt frei.